
Es gibt sensationelle Neuigkeiten!
Einige von Euch haben es vielleicht schon mitbekommen:
Wir haben Gaißach verlassen, sind umgezogen und haben ein niegelnagelneues Ausbildungszentrum für Mensch und Hund ins Leben gerufen…MEHR INFO
Einige von Euch haben es vielleicht schon mitbekommen:
Wir haben Gaißach verlassen, sind umgezogen und haben ein niegelnagelneues Ausbildungszentrum für Mensch und Hund ins Leben gerufen…MEHR INFO
So. 25.4.2021
Sicherlich hat sich jeder Hundehalter*in schon mal gefragt, mit welcher Persönlichkeit er es da eigentlich zu tun hat, wenn er seinen Vierbeiner ansieht…MEHR INFO
Webinar am Montag, 15.3.2021
Da die letzten beiden Webinare so viele begeisterte Teilnehmer*innen und so großartige Ressonanz hatten, wird es bereits im März ein weiteres geben. Es heißt „1.000 Fragen zum Thema Hund“ und wird eine freie Fragerunde für alle Interessierten sein…MEHR INFO
Sa./So. 20 und 21.3.2021
Was eine Ehre! Was eine Freude!
Die Akademie von Gut Aiderbichl hat mich erneut nach Henndorf, Österreich eingeladen…MEHR INFO
Mi./Do./Fr. , 8. bis 10.9.2021
“Er/sie soll ja nur kommen, wenn ich ihn/sie rufe!
Genau, er/sie soll ja nur kommen, wenn sie/er gerufen wird. …MEHR INFO
Wir haben ein Dankeschön-Video erhalten, über das wir uns natürlich riesig freuen. Auch wir sagen Euch: Vielen Dank, dass Ihr dabei gewesen seid!
Hier geht es zum Video
Sa. und So. 17./18.4.2021
Wir sind unglaublich stolz und glücklich, dasss wir den wunderbaren Prof. Dr. Kurt Kotrschal für ein 2-tägiges Seminar gewinnen konnten! …MEHR INFO
fortlaufende Termine, aktuell keine Termine
Wir begleiten auf dem spannenden Weg vom gerade noch süßen Welpen zum hinterfragenden und ausprobierenden Junghund…MEHR INFO
Atemreich München
Im Atemreich leben Kinder, die beim Atmen durch Geräte unterstützt werden. Sie werden dort nicht nur gepflegt, sondern erleben einen kompletten Alltag und so viel Normalität, wie es eben möglich ist. Die Familien werden entlastet vom oft anstrengenden Pflegealltag. Die Therapiehunde des Wunjo-Projekt besuchen die Kinder des Atemreich regelmäßig in Einzelstunden oder in der Gruppe. Dabei wird auf die Bedürfnisse jedes Kind eingegangen. Ob es eher aktiv sein möchte, oder kuscheln will. Wir haben immer den richtigen Hund für die Kleinen.
Die Wunjo-Teams besuchen dort Erwachsene mit erworbener Hirnschädigung. Es wird zum einen im Einzelkontakt gearbeitet, aber auch in der Gruppe. Die Hunde schenken Abwechslung im Alltag und eine unbeschwerte Zeit, von der die Bewohner noch lange profitieren.