FORTBILDUNGEN
Weil man nie auslernt.
Stephanie Lang von Langen bietet an dieser Stelle Fortbildungs-Module für Hundeprofis an jeweils 2 aufeinanderfolgenden Tage an.
Jedes der Module behandelt ein eigenes, praxisrelevantes Thema und wird von der Tierpsychologin Stephanie Lang von Langen selbst oder einem namhaften Referenten gleitet.
Die meisten Module teilen sich gleichgewichtet in Theorie und Praxis auf und bieten sinnvolle Hilfestellungen für den Alltag als Hundetrainer/in.
Die Teilnehmer können mehrere Module buchen oder ein einzelnes 2-Tages-Modul, da diese nicht aufeinander aufbauen.
Allgemeine Infos
Bei Teilnahme mit Hund ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung und ein gültiger Heimtierausweis vorzulegen. Gesunde Hunde sind Voraussetzung für die Teilnahme. Läufige Hündinnen bitte nach vorheriger Absprache. Die Module sind als Fortbildungen anerkannt.
Bei allen Fortbildungsmodulen kann auf Wunsch ein Catering dazugebucht werden. Hierzu erhältst Du eine Woche vor Seminarbeginn eine Mail mit Menüvorschlag von uns.
Am Ende der Fortbildungen erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.
FORTBILDUNGEN

Weil man nie auslernt.
Stephanie Lang von Langen bietet an dieser Stelle Fortbildungs-Module für Hundeprofis an jeweils 2 aufeinanderfolgenden Tage an.
Jedes der Module behandelt ein eigenes, praxisrelevantes Thema und wird von der Tierpsychologin Stephanie Lang von Langen selbst oder einem namhaften Referenten gleitet.
Die meisten Module teilen sich gleichgewichtet in Theorie und Praxis auf und bieten sinnvolle Hilfestellungen für den Alltag als Hundetrainer/in.
Die Teilnehmer können mehrere Module buchen oder ein einzelnes 2-Tages-Modul, da diese nicht aufeinander aufbauen.
Allgemeine Infos
Bei Teilnahme mit Hund ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung und ein gültiger Heimtierausweis vorzulegen. Gesunde Hunde sind Voraussetzung für die Teilnahme. Läufige Hündinnen bitte nach vorheriger Absprache. Die Module sind als Fortbildungen anerkannt.
Bei allen Fortbildungsmodulen kann auf Wunsch ein Catering dazugebucht werden. Hierzu erhältst Du eine Woche vor Seminarbeginn eine Mail mit Menüvorschlag von uns.
Am Ende der Fortbildungen erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.
MODUL 1
Für angehende und ausgebildete Hundetrainer/innen und sehr ambitionierte Hundebesitzer/innen.

Körpersprache und Kommunikation von Hunden anhand von Videos aus Alltagssituationen
An diesen beiden Tagen wird uns Tierpsychologin und Hundetrainerin Stephanie Lang von Langen unzählige Videos von Hunderudeln und Tierschutzhunden zeigen und uns die Körpersprache und Kommunikation der Hunde näher bringen.
Dabei geht es um Leinenaggression, Spiel, Mobbing, Aggression, Welpen und ihre Erzieher, Hundebegegnungen, Suchtverhalten, Angst und vieles mehr gehen.
Danach ist der Blick der Teilnehmer geschult , um Situationen im Alltag besser einschätzen und richtig handeln zu können.
Leitung:
Stephanie Lang von Langen
Termin:
Mo./Di. 29./30.3.2021
jeweils 10 bis 17 Uhr
Ort:
Krottenthaler Alm 34, 83666 Waakirchen (Gewerbegebiet)
Inhalt:
Theorie
Preis:
250 € pro Person für beide Tage
zzgl. individuelle
Verpflegung/Anreise/Übernachtung
Maximal 35 Teilnehmer*innen
Eigene Hunde können mitgebracht werden, wenn sie sich im Vortragsraum ruhig verhalten. Bitte bei der Buchung anmelden.
INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000
MODUL 2
Für angehende und ausgebildete Hundetrainer/innen und sehr ambitionierte Hundebesitzer/innen, Züchter.

Persönlichkeitsentwicklung von Hunden
Die Biologin Kristin Strauß promoviert bei Dr. Udo Gansloßer zum Thema “Persönlichkeitsentwicklung von Welpen- und Junghunden”.
Sie wird uns an diesen zwei Tagen alles zu diesem Thema näherbringen und u.a. die Fragen klären, ab welchem Alter und aufgrund welcher Merkmale sich die Persönlichkeit eines Hundes einschätzen lässt? Hier werden unterschiedliche Rassen und morphologische Besonderheiten verglichen. Wie sehen die individuellen Variationen in der Entwicklungsgeschwindigkeit der sensorischen, motorischen und sozialen Fähigkeiten aus?
Diese und viele weitere Antworten wird sie in diesem Fortbildungsmodul mit uns teilen.
Leitung:
Kristin Strauß
Termin:
Sa./So. 15. + So. 16.5.2021
jeweils 10 bis 17 Uhr
Ort:
Krottenthaler Alm 34, 83666 Waakirchen (Gewerbegebiet)
Inhalt:
Theorie
Preis:
250 € pro Person für beide Tage
zzgl. individuelle
Verpflegung/Anreise/Übernachtung
Maximal 35 Teilnehmer*innen
Eigene Hunde können mitgebracht werden, wenn sie sich im Vortragsraum ruhig verhalten. Bitte bei der Buchung anmelden.
INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000
Du möchtest gerne an mehreren Modulen teilnehmen?
Melden Sie sich bitte mit Benennung der jeweils zu buchenden Module unter folgender E-Mail-Adresse an: info@langvonlangen.com
Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch unter der Telefonnummer 0178-462 30 00 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch!
Feedback von Teilnehmern.
Ich war sehr begeistert von dem zweitägigen Seminar bei Stefanie.... Nadine Herbst
Für mich wird es sicherlich nicht das letzte Seminar bei Stefanie Lang von Langen gewesen sein!”
– Nadine Herbst –
Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum
Stephanie Lang von Langen
Krottenthaler Alm 34
83666 Waakirchen
Tel.: 0178 - 46 23 000
Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr, rund um das Thema Hund