Ausbildung zum/zur Hundetrainer*in

Nächste Online-Info-Stunde

Mi. 27.8.2025, 18 bis 19 Uhr

Wir freuen uns auf dich

Das macht unser Angebot einzigartig

Du lernst von den Besten.

Du genießt eine Ausbildung mit einem didaktisch erfahrenen und seit Jahren bewährten Team. Seit 16 Jahren bilden mein Team und ich Therapiehundeteams aus, seit acht Jahren Hundetrainer und -Trainerinnen. Du erhältst eine verhaltensbiologisch fundierte Ausbildung vom Who-is-Who der Hundewelt auf dem aktuellsten Stand.

Du lernst die Theorie und ihre Anwendung in der Praxis.

Wir orientieren uns am aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung. Du übst, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Praxis selbst anzuwenden. Du nimmst an vielen praktischen Übungen teil und lernst an echten Kunden.

Du lernst fächerübergreifend.

Wir bringen für Dich das Wissen und die Erfahrung aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen. Du lernst von Experten aus Biologie und Kynologie, Verhaltensberatung und Rassekunde, Psychologie und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Tiermedizin, Wissenschaft und Forschung, sowie von Experten in unterschiedlichen Beschäftigungs- und Hundesportarten sowie aus der Suchhundearbeit.

Du übst und lernst in Präsenz.

Unsere Referenten und Du als Teilnehmer – Ihr seid gemeinsam im Seminarraum oder auf dem Platz. Denn wir sind davon überzeugt, dass nicht nur der Hund von Resonanz lebt, sondern auch der Mensch. Das macht mehr Spaß und ist effektiver.

Du machst Deine Ausbildung dort, wo andere Urlaub machen.

Und zwar im Bayerischen Voralpenland am Rande eines kleinen Gewerbegebietes: Der Saal für Unterricht und Schlechtwetter-Training befindet sich in unserem ökologischen und nachhaltigen Holzhaus, im Erdgeschoß ist die gemütliche Kaffee- und Seminarküche mit Aufenthaltsdiele für die gemeinsamen Mahlzeiten. Das Bio-Essen unserer Catering-Partnerin ist frisch gekocht, ohne Convenience-Produkte und frei von Verpackung.

Du wirst Teil einer starken Gemeinschaft.

Du wirst Teil eines Netzwerks, das sich gegenseitig unterstützt und bereichert – online und vor allem in echt. Wenn ein Hundeprofi nach Abschluss der Ausbildung mal an seine Grenzen stößt, helfen wir weiter.

Gut geschult für die Praxis

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Kommunikation zwischen Mensch und Hund
  • Grundlagen des Lernverhaltens des Hundes
  • Körpersprache und Kommunikation zwischen Hunden
  • Ursachen von Verhaltensproblemen erkennen und richtig beraten
  • Rassekunde
  • Grundlagen für die professionelle Zusammenarbeit mit dem Tierarzt: Anatomie des Hundes, Impfung, verhaltensrelevante medizinische Grundlagen, Schmerz-Anzeichen, Gangbildanalyse des Hundes
  • Basiswissen für Verhaltensberatung und Training: Aggression, Stress und Kastration beim Hund
  • Training für die Praxis: Basiswissen Trick- und Clickertraining
  • Training für die Praxis: Strukturierte Fall-Anamnese
  • Training in der Praxis: Fall-Analyse, Trainingsaufbau, Einzel- und Gruppentraining, Welpenschule und Alltagstraining
  • Training für die Praxis: Workshop „Smalltalker“ mit Sami El Ayachi und Dummyarbeit
  • Rechtliche Grundlagen: Steuer- und Versicherungsfragen für selbständige Trainer
  • Grundlagen für Beratung und Verhaltenstraining: Arbeit mit dem Mensch-Hund-Team, Helfer-Ethik und persönliche Abgrenzung, Coaching-Basiswissen
  • Grundlagen der Ernährung: Hundeernährung, Futter und Leckerli
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Business Case und Wirtschaftlichkeitsrechnung für selbständige Trainer

Das solltest Du noch wissen

Termine & Preise

Hundetrainerausbildung
2026/2027

(6 Blöcke à 5 Tage)

Immer Montag bis Freitag

Block 1: 11. bis 15. Mai 2026
Block 2: 6. bis 10. Juli 2026
Block 3: 21 bis 25. September 2026
Block 4: 23. bis 27. November 2026
Block 5: 25. bis 29. Januar 2027
Block 6: 15. bis 19. März. 2027

Preis

Die Investition für die Ausbildung beträgt 5.900 €
zzgl. 150 € Prüfungsgebühr
zzgl. 59 € inkl. MwSt. Eignungstermin.

Zahlbar in 2 Teilbeträgen oder in 12 Monatsraten.

a) Zahlung in 2 Teilbeträgen:

Startgebühr: 590 € (inkl. MwSt.). Fällig bei Vertragsabschluss.
Erste Zahlung: 2.655 € (inkl. MwSt.). Fällig mit Ausbildungsbeginn.
Zweite Zahlung: 2.655 € (inkl. MwSt.). Fällig mit Ausbildungshalbzeit.

b) Zahlung in 12 Monatsraten:

Startgebühr: 590 € (inkl. MwSt.). Fällig bei Vertragsabschluss.
12 Monatsraten à 442,50 € = 5.310 € (inkl. MwSt.). Jeweils fällig am 1. des Monats.

Ausbildungsort:

Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum
Stephanie Lang von Langen
Krottenthaler Alm 34
83666 Waakirchen

Die Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung finden in Bad Tölz und Umgebung statt.

Du absolvierst 30 Ausbildungstage und legst eine Prüfung in Theorie und Praxis ab.

Eigenständiges Praktikum in der eigenen Region.

Die Ausbildung erstreckt sich über 6 Blöcke à 5 Tage (insgesamt 30 Tage) und findet in Waakirchen statt.

Info & Eignungstermine

Mein Team und ich möchten einen Beitrag dazu leisten, den Menschen und ihren Hunden ein entspanntes und partnerschaftliches Zusammenleben zu ermöglichen. Wenn Du Freude an der Arbeit mit Mensch und Hund hast, melde Dich bei uns.

Informiere Dich über Preise und Teilnahmevoraussetzungen.

Melde Dich unter 0178 – 46 23 000

Hundetrainer-Ausbildung in der Schweiz

Nicht nur in Deutschland ist es mir ein Anliegen kompetente und fachlich sehr gut geschulte Hundetrainer*innen auszubilden. Auch über die Landesgrenzen hinaus will ich gebündeltes Wissen an wissenshungrige Hundeliebhaber vermitteln.

Genau deswegen wird seit November 2023 zusammen mit meinem lieben Kollegen Thomas Mörgeli, Honovi Hundeschule, die Hundetrainerausbildung in der Schweiz angeboten. Ihr wollt mehr davon erfahren und Euch einen Platz sichern?

Kompetenz an Deiner Seite

Leitung & Team

Während der gesamten Ausbildungsphase wirst Du von Tierpsychologin und Hundetrainerin Stephanie Lang von Langen und ihrem Team begleitet.

Unsere weiteren Referenten sind erfahrene Tierärzte, Verhaltensbiologen, Tier-Ernährungsberater, Rettungshunde-Ausbilder, Hundetrainer, Tierheilpraktiker, Psychotherapeuten, Psychologen, Coaches und Diplombetriebswirte.

Stephanie Lang von Langen

Tierpsychologin und Hundetrainerin

Diana Korner

Assistenz der Geschäftsführung & Ausbildungsleitung

Dr. Natalie Dillitzer

Fachtierärztin, Tier-Ernährungsberaterin

Angie Staehlin

Seelsorgerin, aktiv in der Rettungshundestaffel, Hundetrainerin

Sami El Ayachi

Hundetrainer & Rechtsanwalt

Miriam Probst

Rechtsanwältin, Hundetrainerin

Tina Belschak

Hundephysiotherapeutin

Claudia Himmert

Dummytrainerin

Sandra Folgner

Filmtiertraierin

Kristin Strauss

Verhaltensbiologin, Hundetrainerin

Dr. med. vet. Andrea Wolf

Tierärztin

Gerd Leder

Verhaltensberater und Hundetrainer

Kurt Kotrschal

Biologe, Verhaltensforscher und Autor

Robert Mehl

Autor & Dozent mit dem Schwerpunkt neurobiologische Grundlagen von Lernen und Problemverhalten

Sophie Strodtbeck

Tierärztin, Autorin, Dozentin

Prüfungsvorbereitung & Supervision

Trainingsvideos zur Vorbereitung auf die praktische §11-Prüfung beim Veterinäramt

Bereite dich online perfekt auf die praktische §11-Prüfung als Hundetrainer / Zughundetrainer / Canicrosstrainer vor!

In Kooperation mit Annick Busl von Strongdog bieten wir dir 33 exklusive Vorbereitungsvideos, die dich optimal auf die Prüfung vor dem Veterinäramt vorbereiten:

  • Praxisnahes Wissen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu prüfungsrelevanten Themen.
  • Optimale Anleitung: Lerne, Hund und Halter richtig anzuleiten.
  • Souveräne Präsentation: Erhalte Tipps, um dich selbstbewusst vor dem Prüfer zu präsentieren.
  • Prüfungstipps: Erfahre, worauf Prüfer besonders achten.

Unsere strukturierten, verständlichen Videos geben dir Sicherheit für den Prüfungstag und bereiten dich auch für deine spätere Trainerpraxis vor.

Referentin:
Stephanie Lang von Langen

 

Umfang:
33 Trainingsvideos

 

Preis:
249 €

Noch mehr Unterstützung für Dich!
Live Online-Sessions zur Vorbereitung auf den §11 bei deinem Veterinäramt.

Falls du vor der Prüfung noch zusätzliche Hilfe benötigst, biete ich dir ein monatliches Live- -Coaching in Kleingruppen via Zoom für Feedback und weitere Tipps an.

Hier hast du die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen und letzte Unsicherheiten zu klären.

Referentin:
Stephanie Lang von Langen

 

Umfang:
ca. 1-stündige Online-Treffen via Zoom

 

Termine:
Neue Termine folgen

 

55 € / pro Person und Termin

Info und Anmeldung

Tel.: 0178 – 46 23 000

Supervision / Team-Talk

In kleiner, persönlicher Runde treffen sich einmal im Monat 6 Hundeprofis zur kollegialen Beratung, zum Austausch und zur individuellen Fallbesprechung.

In der Supervision kann jeder Teilnehmer Fälle aus der eigenen Praxis zur Diskussion stellen. So können im geschützten und vertraulichen Rahmen Problemfälle oder schwierige Situationen besprochen werden. Die Gruppe profitiert von der kollegialen Beratung durch Hundetrainerin Stephanie Lang von Langen und der anderen Teilnehmer. Jeder erhält neue Trainings-Ideen und Inspirationen für seine tägliche Arbeit mit Mensch und Hund, Lösungsansätze für komplexe Gespräche oder Problemhunde, Hilfestellung für herausfordernde Situationen und psychische Belastungen.

Auch erhalten alle Teilnehmer hilfreiche Ratschläge für ihren Berufsalltag als Hundetrainer/in und für den richtigen Umgang mit Behörden und Institutionen, wertvolle Rezepte und Ansätze, um Überforderung und Stress im Job zu vermeiden.

Durch das entstandene Netzwerk verfügst Du stets über einen kollegialen, hilfreichen und inspirierenden Austausch unter Hundeprofis.

Referentin:
Stephanie Lang von Langen

 

Umfang:
ca. 1-stündige Online-Treffen via Zoom

 

Termine:
Mo., 8.9.25
Mo., 27.10.25
Mo., 17.11.25
Mo., 15.12.25

jeweils um 18 Uhr

 

55 € / pro Person und Termin

max. 6 Teilnehmer*innen

Info und Anmeldung

Tel.: 0178 – 46 23 000

Herzlichen Dank für Eure Meinung

Feedback unserer Teilnehmer

Ich bin sehr dankbar, dass ich Teil Eurer Ausbildungsgruppe 2018/2019 sein durfte. Ich kam neugierig und gespannt mit meinen drei Dackeln in die Ausbildung und lernte in Euren einzelnen Modulen so viel Neues und Wichtiges im Umgang mit Hunden und Menschen… das war unglaublich! Zudem habt Ihr die gesamte Ausbildung ausgesprochen gut organisiert, es lief alles sowohl sehr professionell, als auch sehr herzlich und humorvoll ab. Wir haben viel gelacht, diskutiert und voneinander gelernt … so macht Lernen Spass! Ich fühlte mich bei Euch zu jeder Zeit spitze betreut, gut aufgehoben und top geschult. Nicht nur die eigenen Teachings von Stephanie waren toll, auch die Gastdozenten, wie bspw. Hr. Gansloßer, Hr. Sami El Ayachi u.v.m., waren beeindruckend. Ich durfte so viel verschiedene Herangehensweisen und Tools zum Umgang und Training mit Hund und Mensch bei Euch lernen, dass ich mich heute wirklich „beschenkt“ fühle. Erwähnen möchte ich auch, dass Ihr Euch trotz der bei mir aufgetretenen privaten Hindernisse richtig ins Zeug gelegt habt, um eine gute Lösung für mich zu finde. Danke auch hierfür! Ihr habt zudem eine richtig gute Gruppe zusammengestellt, die sich gegenseitig unterstützte und die richtig gut zusammen passte. Alles in allem kann ich sagen: Ich möchte die Erfahrung in Eurer Ausbildungsgruppe 2018/2019 keinesfalls missen und ich kann Eure Ausbildung nur jedem empfehlen. Danke für Alles! Mit herzlichen Grüssen aus Freiburg
mystery person
Eure Tanja Graf!
„Die Entscheidung, meine Ausbildung bei Stephanie zu machen, fiel leicht. Nicht nur ihre sympathische Art, sondern auch ihre Fähigkeit, Sachverhalte zu erklären und ihr großes Wissen und ihre Erfahrung gaben den Ausschlag. Trotzdem war ich überwältigt und zeitweise ein wenig überfordert von der Vielfalt und dem Umfang des Themas. Mit jedem Block wuchs aber die Begeisterung. Auch die sorgsam ausgewählten Referenten, die allesamt Größen im der Branche sind, haben die Ausbildung bereichert. Ich hatte mir nur während der Ausbildung ein bisschen mehr persönliches Feedback gewünscht. Heute fühle ich mich mehr als bereit loszulegen. Vielen Dank für die tolle Zeit.“
mystery person
Anja Wittmann, Teilnehmerin der Hundetrainerausbildung 2017/2018
„In meiner Entscheidung, mich von Stephanie Lang von Langen zur Hundetrainerin ausbilden zu lassen, habe ich mich in jedem Ausbildungsblock aufs Neue bestätigt gefühlt. Stephanie ist nicht nur eine kompetente Tierpsychologin und Hundetrainerin, sondern auch eine tolle Ausbilderin, die stets freundlich, ruhig und hilfsbereit ist. Sie hatte mit jedem der 13 Auszubildenden viel Geduld und stand uns jeder Zeit für Fragen zur Verfügung. Auch schätze ich ihren inspirierender Umgang mit Mensch und Hund sehr. Die Gruppenatmosphäre war sehr angenehm, harmonisch und kollegial. Der zeitliche und örtliche Rahmen der Ausbildung war absolut angemessen und auch der Lernstoff war sehr umfangreich und inhaltlich sehr interessant, sowie abwechslungsreich gegliedert. Die Gastdozenten waren mehr als gute ausgewählt und stellten mit ihrem Fachwissen eine weitere Bereicherung.“ https://www.emmabella.de
Diana Lischka mit Hündin Emma, Teilnehmerin der Hundetrainerausbildung 2017/2018
„Es war schon meine 2. Ausbildung bei Stephanie Lang von Langen und wieder war Theorie und Praxis sehr lehrreich, spannend und interessant! Auch durch die vielen externen Referenten erfuhren wir, was alles mit unseren Hunden und denen der Kunden möglich ist.“
Ines Huss mit Tilda, Teilnehmerin der Hundetrainerausbildung 2017/2018
„Wie es im Leben so ist bekommt keiner etwas geschenkt, so ist es auch bei der Ausbildung zum Hundetrainer/Hundetrainerin. Neben der Ausbildung noch Praktikas zu organisieren um die Theorie zu vertiefen ist natürlich neben Beruf und Co. eine Herausforderung aber machbar. Mir hat die Ausbildung sehr viel Spass gemacht und ich habe nicht nur viel über Hunde gelernt sondern auch über mich und meinen Hund zusammen als Team. Vielen Dank für die tolle Zeit! Natürlich werde ich mein Wissen auf den aktuellen Stand halten und Stephanie gewiss in den einem oder anderem Webinar/Seminar treffen. Mittlerweile bin ich auch nicht nur Hundetrainerin sondern auch Mentalcoach für Aromatherapie und Phytotherapie. Mehr Informationen über meine Hundeschule IsarStrolche gibt es auf meiner Website www.isarstrolche.de
Stefanie Schaucher, Teilnehmerin der Hundetrainerausbildung 2017/2018
Liebe Stephanie, Dir und Deinem Team ein herzliches Dankeschön für die wunderbare Zeit in der Ausbildung zur Hundetrainerin. Ihr habt eine grossartige Ausbildungsgruppe zusammengestellt, die mir – als weitgereiste zu den Ausbildungsblöcken – auch ausserhalb der Präsenzzeiten immer das Gefühl gegeben hat dabei zu sein. Mein Emil ist quasi mit der Ausbildung gewachsen und jeder der Teilnehmer und der Dozenten hat viel Geduld mit dem kleinen Quälgeist gehabt! Auch vielen Dank dafür. Die Ausbildung selbst war so facettenreich und inhaltlich gefüllt, dass es auf jeden Fall anstregend war – aber ich fühle mich gut gerüstet mit Wissen, ersten Erfahrungen und vor allem auch mit Kontakten und einem Experten-Netzwerk. Die Teilnahme an Deinen praktischen Fällen und auch das „ins kalte Wasser“ geschmissen werden waren Highlights. Ich freue mich schon auf weitere Fortbildungsmodule – auch wenn es jedes Mal 800 km sind. Weiterhin viel Erfolg mit der Ausbildung wünscht die Aussenstelle Hamburg
Susanne und Emil
Liebe Stephanie, die Ausbildung zur Hundetrainerin bei Dir hat mir sehr großen Spaß gemacht. Ich hatte ja bereits Erfahrungen als Trainerin, da ich schon einmal eine Ausbildung zuvor gemacht habe. Ich konnte aber noch sooo viel neue Dinge mitnehmen, lernen und erfahren. Es waren sehr lehrreiche und auch anstrengende Wochen, aber ich würde es sofort wieder machen. Alles war gut organisiert und durchgeplant. Die Mittagspausen waren ausreichend, um in Ruhe essen zu können und mit den Hunden eine kurz Gassirunde zu gehen. Eure Referenten waren alle Top. Sie haben mit Leidenschaft, ihre Art und Weise mit Hunden und Menschen umzugehen, vermittelt und gut an uns heran getragen. Wir durften selbst sehr viel praktisch üben, ausprobieren und uns im sicheren Rahmen der Gruppe gegenseitig anleiten. Sehr interessant waren die „echten Fälle“, denen wir beim Training zusehen und von ihnen lernen durften. Für mich war es eine absolute Bereicherung. Wir waren eine so tolle Gruppe und es sind daraus auch Freundschaften und Pläne für die Zukunft entstanden. Herzliche Grüße, https://www.begeisterungauf4pfoten.de
Barbara Gärtner
„Inzwischen haben wir es alle begriffen – unser wunderbar lehrreiches Ausbildungsjahr zum Hundetrainer ist nun, nach abgelegter Prüfung, endgültig vorbei. Sehr, sehr schade, doch ich hege die Hoffnung, dass sich unsere Wege weiterhin wieder und wieder kreuzen werden, denn wir sind ja ehrgeizig! Die Ausbildungsinhalte waren sehr umfangreich und steigerten zunehmend von Block zu Block den Wissensdurst. Allerdings bot besagtes Wissensangebot auch schnell eine Vorstellung von vorhandenen Wissensdefiziten, was unter den großartigen Teilnehmerinnen unseres Kurses, wiederum zu unglaublicher Hilfsbereitschaft, Loyalität, humoriger Auseinandersetzung mit den Dingen und herzlicher Freundschaft führte. Für die Zukunft wünschte ich mir einmal im Jahr, das Angebot eines einwöchigen Hundetrainer-Blocks, in dem die Teilnehmer durch Stephanie’s hochkarätige Referenten fünf Tage lang durch die Wissens-Mühle gedreht würden. Vielen Dank für dieses unfassbar bereichernde Jahr! Liebe Grüße und ganz viel Glück denen, die auch vorhaben, diesen Weg zu beschreiten!
Agnes Geisreiter-Fleischer
„Die Ausbildung bei Stephanie Lang von Langen war sehr umfangreich und lehrreich. Ich habe mich auf jede Trainingswoche wahnsinnig gefreut und war immer wieder traurig, wenn sie vorbei war. Die ausgewählten Gastdozenten waren durch ihre Kompetenz und ihr Wissen in vielen verschiedenen Bereichen ein toller Zusatz zu Stephanie’s Inhalten. Auch das komplette Team von Stephanie hat rundum für tolle Atmosphäre und unser Wohl gesorgt und zu den lehrreichen Wochen beigetragen. Es war toll, Ansprechpartner zu haben und das Gefühl mitzubekommen das man ein Stück weit mit zu Stephanie’s Team gehört. Ich würde diese Ausbildung auf jeden Fall wieder wählen und freue mich auf weitere Seminare bei Stephanie und ihrem Team. Danke Euch, dass ich durch Euch unsere tolle Gruppe kennen lernen konnte und wir weiterhin eng zusammen arbeiten.“ https://hundeschule-schliersee.de
Sarah Nohynek
Liebes Ausbildungsteam, liebe Stephanie, Dozenten und Dozentinnen, ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal bei allen recht herzlich für diese tolle Ausbildung bedanken. Bedingt durch Corona, war diese Zeit alles andere als einfach und ihr habt es wirklich toll gemeistert. Immer wieder mussten Termine, Dozenten und so viel neues organisiert werden, es hat trotzdem alles gut geklappt. Eine Zeit in der ich mich auf einen neuen Weg eingelassen habe und ihn offen, neugierig und gerne, beschritten habe. Azubi- Kollegen und Kolleginnen, die ich kennengelernt habe und nicht mehr missen möchte. Wir hatten gemeinsam eine sehr spannende, intensive Zeit in der wir viel lachen durften und uns gegenseitig unterstützt haben. Wie toll es war!!! Vielen lieben Dank nochmal dafür. Durch neue Erkenntnisse und Erfahrungen über, Hunde- und Menschen Kommunikation, Hundetraining und so vieles mehr…… bekam ich eine neue Sicht zu all diesen Themen. Egal was ich für Fragen hatte, sie wurden mir immer beantwortet und vor allem erklärt warum Situationen gerade so sind wie sie sind und wie ich diese ändern kann. Es hat mir und meinen drei Hunden so unendlich viel an Ruhe, Kraft und Sicherheit vermittelt, dass die weitere Zukunft noch schöner werden kann. Genau das werde ich in Zukunft an die Mensch- Hunde Teams weiter geben, die mir ihr Vertrauen schenken und auf die ich mich richtig freue. Ich weis das wir uns alle wieder sehen werden, bei weiteren Aus- und Fortbildungen und ich freue mich mega darauf. Danke, Danke, Danke und bis ganz bald,
Angelika Elbinger mit Paul, Leni und Max
„Das besondere an der Ausbildung bei Stephanie und ihrem Team, ist der ganzheitliche Ansatz! Der Hund steht immer im Mittelpunkt, aber das Mensch-Hund-Team kommt dennoch nicht zu kurz. Wir haben viel gelernt, viel gelacht und es war genau die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt. Bereit für den nächsten Schritt! Danke für Eure tolle Wegbegleitung.“
Margit Waelder
„Die Ausbildung zur Hundetrainerin bei Stephanie zu machen, war die richtige und beste Entscheidung. Die Ausbildung war so vielfältig, spannend und lehrreich. Wir konnten in sehr schöner Atmosphäre lernen und wurden stets individuell unterstützt. Die Dozentinnen und Dozenten haben mich begeistert. Ich bedanke mich bei allen Akteuren, bei unserer Ausbildungsgruppe und natürlich ganz besonders bei Stephanie für die tolle Zeit! Die Organisation war trotz der widrigen Umstände super. Die neuen Räumlichkeiten sind sehr ansprechend und ich fühlte mich sofort sehr wohl! Ich freue mich auf den nächsten Aufenthalt in Waakirchen. Alles Liebe aus dem Norden!
Janka Buss
Die Ausbildung bei Stephanie Lang von Langen war eine tolle Zeit. Trotz Corona-Widrigkeiten hat man immer das Möglichste versucht die Unterrichtseinheiten conform stattfinden zu lassen und sichergestellt, dass sich jeder dabei wohlfühlen konnte. Die Auswahl der Referenten war hervorragend und hat dadurch viele unterschiedliche Perspektiven ermöglicht. „Echte“ Kunden mit ihren Anliegen erleben zu dürfen, hat das theoretische Wissen sehr realistisch werden lassen Stephanie versteht es auf die Teilnehmer:innen einzugehen und sie abzuholen, damit man gemeinsam auf dieser Reise unterwegs ist. Es war der Start einer tollen Reise, die noch nicht zu Ende ist. Danke dafür und wir kommen immer wieder
Aniko plus 4x
„Ich bin glücklich über die Ausbildung, weil NIEMAND dir die Augen mit so viel Liebe, Leidenschaft und Kompetenz für ein Leben mit und für Hunde öffnet, wie Stephanie Lang von Langen.“
Carsten Zunker
Die Ausbildung bei Stephanie war eine super Entscheidung! Gute Ausbildungsstruktur, sehr kompetente Referenten und was ich großartig finde: auch nach der Ausbildung gibt es ein sehr gutes Fortbildungsangebot für HundetrainerInnen. Das Ausbildungsjahr gibt eine solide Basis und ich habe nun eine klare Vorstellung, wie ich arbeiten und wo ich mein Wissen vertiefen möchte. Wenn mich jemand fragt: ich würde es sofort wieder machen!
Daniela G.-S.
Die Ausbildung zur Hundetrainerin war für mich eine unglaublich tolle und spannende Reise. Ich habe so viel mehr mitgenommen als „nur“ Wissen. In der Zeit mit und bei Stephanie habe ich wahnsinnig viel über Hunde, den Umgang mit Wauzis sowie über deren Körpersprache gelernt – aus diesem Grund hatte ich die Ausbildung begonnen. Was ich nicht erwartet hätte, ist, dass ich dort Menschen kennenlerne, die ich nun sehr gute Freund*innen nennen darf und die ich nicht mehr missen möchte. Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass dieses Jahr auch eine ganz persönliche Reise mit viel Selbstreflexion wird. Die Ausbildung bin ich nicht mit dem Ziel angetreten, als Hundetrainerin arbeiten zu wollen, sondern vor allem um zu lernen. Jetzt weiß ich: Ich will unbedingt Menschen und ihre Hunde unterstützen, ihre Bindungen festigen, vielleicht auch mal auf beiden Seiten übersetzen und auf jeden Fall viel Freude vermitteln. Vielen lieben Dank dafür, liebe Stephanie, Ariane und natürlich auch das gesamt Team inkl. aller Dozent*innen.
Denise Lapöck
Es begann mit dem Einzug unserer Hündin Tammy im Jahr 2017, der Start eines neuen und spannenden Kapitels. Natürlich wusste ich das damals noch nicht, schließlich war ich sehr damit beschäftigt alles richtig machen zu wollen – fand aber nie den für mich richtigen Weg. Aber dann „lief“ mir eines Tages das Hörbuch „Ich weiß was Du mir sagen willst“ von einer gewissen Stephanie Lang von Langen über den Weg. Davon fasziniert standen meine Frau und ich ein dreiviertel Jahr später bei Stephanie zur Intensivwoche auf der Matte und kurze Zeit später unterschrieb ich meinen Ausbildungsvertrag. Einen Schritt, den ich bis heute nie bereut habe. Die Ausbildung war für mich eine spannende, abwechslungsreiche und intensive Reise. Die insgesamt 6 Wochen waren gut gefüllt mit den verschiedensten Themen. Kaum war die eine Woche vorbei, konnte ich es kaum erwarten, dass die nächste Woche nun endlich bald beginnt (und die Wartezeiten waren Corona bedingt manchmal seeeehr lang). Und das alles führte dann zu dem, warum ich die Ausbildung begonnen hatte – ich weiß nun, was mein Hund mir sagen will. Hervorheben möchte ich vor allem auch die vielen tollen Menschen, die ich in dieser Zeit kennenlernen durfte. Angefangen bei Stephanie und Ihrem Team, den vielen herausragenden Dozenten und Dozentinnen – alle vermittelten uns ihre Themen mit sehr viel Fachkompetenz, Engagement, Herzblut und vor allem einem – mit viel Menschlichkeit und Empathie. Bedanken möchte ich mich vor allem auch bei meinen Mitschülerinnen und meinem Mitschüler. Es war eine tolle Zeit mit Euch. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich jeden Einzelnen kennenlernen durfte. Ihr seid so tolle Menschen und ich hoffe sehr, wir verlieren uns im Wahnsinn des Alltags nicht aus den Augen.
Matthias mit Tammy und Malu
Liebe Stephanie, liebes Team, Wahnsinn, wie schnell ein Jahr vergeht! Ein Jahr voller neuer Freundschaften, extremer Wissensbereicherung, toller Gespräche, vieler lustiger Momente, der ein oder anderen Träne und der perfekten Vorbereitung auf das „neue Leben“ als Hundetrainer! Rückblickend betrachtet frage ich mich, warum ich den Schritt, die Ausbildung zum Hundetrainer bei Dir zu machen, nicht schon viel früher gegangen bin! Es war eine wunderbare Zeit, die unglaublich lehrreich war – sowohl fachlich, als auch persönlich. Die Auswahl der Dozenten war erstklassig, so haben wir von Dir einen „Werkzeugkoffer“ an die Hand bekommen, aus dem wir uns in den verschiedensten „Herausforderungen“ bedienen können. Vielen Dank! Auch dass Du zu jederzeit ein offenes Ohr für uns hattest, war großartig! Zusammenfassend kann ich nur sagen, es war eine tolle Zeit, die ich niemals vergessen werde! Ich werde Deine Ausbildung definitiv wärmstens weiter empfehlen, denn sie ist in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung! Für die Zukunft wünsche ich mir, dass noch ganz viele Deine Ausbildung absolvieren und somit die Hundewelt noch ein Stückchen besser wird!
Alexandra O.
Liebe Stephanie, liebes Team! Herzlichen Dank, dass ich ein Teil der Ausbildung 2021/22 sein durfte, es war eine große und positive Erfahrung. Für mich und meine Hündin Paula ist und war es ein sehr spannender Weg. Ich habe sehr viel über Hunde, Menschen, Mensch-Hundeteams, mich und Paula gelernt. Es wurde sehr viel über die Körpersprache und Kommunikation von Hunden, Bindung zwischen Mensch und Hund und vieles mehr vermittelt. Bei echten Kundenfällen dabei zu sein, hospitieren zu können war für mich ein Highlight. Der Unterricht bei Stephanie und allen Dozenten war sehr aufschlussreich, die 6 Wochen waren gefüllt mit verschiedenen Themen und seeehr viel Wissensvermittlung, was mich ab und zu ans Zweifeln bzw. Verzweifeln gebracht hatte. Zusammenfassend hat es sehr viel Spaß und Freude gemacht. Für mich selbst und mein Leben habe ich sehr viel mitgenommen. Ich genieße nun erstmal meine bestandenen Prüfungen und schaue, was so kommt. Herzlichen Dank.
Carmen und Paula
Liebe Stephanie, Deine Hundetrainerausbildung hat mir sehr viel Freude bereitet und die Zeit ging viel zu schnell vorbei! Die Dozenten waren gut ausgewählt, die Themen breit gefächert und verständlich vermittelt. Der neue großzügige Seminarraum, die zuverlässige Organisation und das prima Catering haben die Ausbildung abgerundet. DANKE, dass Du die Ausbildung persönlich geleitet hast und für uns immer ansprechbar warst! Liebe Grüße
Michaela Unfried
„Ich kann nicht sagen, wie happy ich bin, diese Ausbildung bei Stephanie gemacht zu haben. Die ganzheitlichen, tiefgehenden und intensiven Blöcke mit vielfältigen Workshops, Seminaren und Vorträgen haben uns super auf das echte Leben als Hundetrainer*innen vorbereitet. Ich würde diese Ausbildung wirklich jedem ans Herz legen!“
Sanja Walter

Wir danken Euch

Unsere Abschlussklassen