Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum

Stephanie Lang von Langen

Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund,

unsere geliebten Vierbeiner bringen uns zum Lachen, sie bringen uns an unsere Grenzen – aber vor allem bringen Sie uns zusammen. Das ist uns besonders wichtig. Deshalb habe ich gemeinsam mit meinem Team ein reichhaltiges Angebot für Hundehalter und Hundeprofis zusammengestellt: Es soll Wissen, Verständnis und Fertigkeiten beim Führen weitergeben und es soll das Zusammenleben mit unseren Hunden bereichern. Viel Spaß beim Stöbern!

Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung.

Deine Stephanie Lang von Langen

Info und Terminvereinbarung
0178 – 46 23 000 oder per Email

WORKSHOPS, SEMINARE, ONLINE-EVENTS & VORTRÄGE

APRIL / MAI / JUNI

Judith Wembacher mit Pablo

"ZOS-Zielobjektsuche-die ganz besondere Nasenarbeit" mit Miriam Probst

Anspruchsvolle Nasenarbeit auf kleinstem Raum.
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.

Seminar am Sa./So., 5./6. April 2025

Judith Wembacher mit Pablo

Dummycamp für Einsteiger

Der Kurs richtet sich an Hunde, die Freude am Tragen und Bringen von „Beute“ haben und bereits über eine Grunderziehung verfügen. Gemeinsam erarbeiten wir kleinschrittig die grundlegenden Techniken, die dir später den Einstieg in unsere beliebten Dummygruppen ermöglichen.

21. und 22. April 2025

Judith Wembacher mit Pablo

Tut mein Hund genug? Auswirkungen von Über- und Unterbeschäftigung beim Hund

Wieviel Auslauf braucht dein Hund eigentlich? Und wieviel Beschäftigung ist sinnvoll?
Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Aktivitäten auf das Verhalten meines Hundes? Was passiert, wenn der Hund unterfordert ist und was, wenn er regelmäßig zu viel leisten muss?

Online-Vortrag am Di., 22. April 2025 von 19 bis 21 Uhr

Judith Wembacher mit Pablo

Dummycamp für Einsteiger

Der Kurs richtet sich an Hunde, die Freude am Tragen und Bringen von „Beute“ haben und bereits über eine Grunderziehung verfügen. Gemeinsam erarbeiten wir kleinschrittig die grundlegenden Techniken, die dir später den Einstieg in unsere beliebten Dummygruppen ermöglichen.

23. bis 25. April 2025

1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…

28. April bis 2. Mai 2025

Judith Wembacher mit Pablo

Extended Edition - Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund gerantiert

Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeige ich Dir in einem 6-stündigen Workshop.

Workshop am Mo., 26.5.2025, 10 bis 16 Uhr

Judith Wembacher mit Pablo

Kommunikation und Körpersprache von Hunden

Wie Hunde kommunizieren und wie du ihre Körpersprache lesen lernst, erkläre ich dir anhand zahlreicher Videos aus verschiedenen Alltags- und Trainingssituationen.

Online-Vortrag am Di., 27.5.2025, 19:30 bis 22:30 Uhr

1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…

2. bis 6. Juni 2025

Leinenführigkeit leicht gemacht

Kennst Du das? Dein Hund zieht an der Leine, will immer dorthin, wo Du nicht hinwillst.

Durch die kombinierten Theorie- und Praxiseinheiten wirst Du schnell Besserung feststellen, sodass in Zukunft einem entspannten Miteinander nichts mehr im Wege steht.

Workshop am Fr. 13. Juni 2025, 10 bis 13 Uhr

Judith Wembacher mit Pablo

"ZOS-Zielobjektsuche-die ganz besondere Nasenarbeit" mit Miriam Probst

Anspruchsvolle Nasenarbeit auf kleinstem Raum.
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.

Seminar am Sa./So., 21./22. Juni 2025

Judith Wembacher mit Pablo

Blickschulung - Hunde lesen. Ein Praxisworkshop zur Verhaltensanalyse

Möchtest Du die Sprache der Hunde und ihr Verhalten gern besser verstehen? Hast Du Dich schonmal gefragt, was Dein Hund Dir mit seinem Verhalten mitteilen will? Oder möchtest Du manchmal das Verhalten anderer Hunde besser einschätzen können?

Workshop am Fr., 27. Juni 2025 von 10 bis 16:30 Uhr

JULI / AUGUST / SEPTEMBER

Dem tut was weh - Verhaltensauffälligkeiten und körperliche Anzeichen beim schmerzhaften Hund

Ich freue mich sehr, zusammen mit Elisabeth Albescu, langerfahrene Fachärztin für Tierchiropraktik, über dieses wichtige Thema referieren zu dürfen.

Seminar am Di. 1. Juli 2025, 10 bis 16 Uhr

Zappelphilipp - Hilfe, mein Hund ist immer so aufgeregt. Stress beim Hund erkennen

In diesem Online-Vortrag möchte ich Dir helfen das Verhalten Deines Hundes besser zu verstehen, die Ursachen zu kennen und wie Du deinem Hund dabei helfen kannst besser zu entspannen und gelassener zu werden.

Online-Vortrag am Di. 8. Juli 2025, 19 bis 21 Uhr

Nonverbale Kommunikation im Training

In diesem Workshop werde ich dir von den Chancen und Vorteilen nonverbaler Trainingsmethoden erzählen und wie sie die Kommunikation zwischen Mensch und Hund verbessern können.

Workshop am Fr. 11. Juli 2025, 10 bis 13 Uhr

Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund

In diesem Workshop widmen wir uns der essentiellen Frage, wie Du die Beziehung zu Deinem Hund vertiefen und ein starkes Vertrauensverhältnis aufbauen kannst – ganz ohne Dominanz oder Rangordnung.

Workshop am Mo. 1. August 2025, 10 bis 16 Uhr

Der Tanz an der Leine

In verschiedenen Übungen wird ein Aufbau zur Leinenführigkeit bzw. zur Orientierung am Menschen erklärt und praktiziert. Ebenso steht der sinnvolle und vor allem konstruktive Einsatz von Körpersprache im Fokus des Workshops.

Workshop am Mo./Di. 4./5.8.2025

Köpersprachliches Longieren

Im Zusammenspiel soll die Kommunikation zwischen Mensch und Hund anschließend besser funktionieren, der Hund kann uns glauben und vertrauen, so dass er sich aufmerksam leiten und offener führen lässt.

3-tägiger Workshop am 6. bis 8.8.2025

OKTOBER / NOVEMBER / DEZEMBER

Judith Wembacher mit Pablo

Extended Edition - Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund gerantiert

Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeige ich Dir in einem 6-stündigen Workshop.

Workshop am Mo., 6.10.2025, 10 bis 16 Uhr

READY-STEADY-STAY - Impulskontrolle beim Hund in allen Lebenslagen

Wie kannst Du die Signale richtig erkennen? Nicht nur bei Deinem Hund, sondern bei allem was Dir entgegenkommt, um die Situation besser einschätzen zu lernen?
In diesem Workshop erkläre ich Dir alles zum Thema „Impulskontrolle beim Hund“.

Workshop am Fr. 10. Oktober 2025, 10 bis 13 Uhr

1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…

13. bis 17. Oktober 2025

Blickschulung - Hunde lesen

Möchtest Du die Sprache der Hunde und ihr Verhalten gern besser verstehen? Hast Du Dich schonmal gefragt, was Dein Hund Dir mit seinem Verhalten mitteilen will? Oder möchtest Du manchmal das Verhalten anderer Hunde besser einschätzen können?

Praxisworkshop am So., 19. Oktober 2025 von 10 bis 17 Uhr in Erding

Judith Wembacher mit Pablo

"ZOS-Zielobjektsuche-die ganz besondere Nasenarbeit" mit Miriam Probst

Anspruchsvolle Nasenarbeit auf kleinstem Raum.
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.

Seminar am Sa./So., 25./26. Oktober 2025

Der zugewandte Hund! Raum für Beziehung und Kommunikation

Blockseminar an sechs Präsenztagen, an drei Doppelterminen nebst Hausaufgaben über drei Monate!

…der Workshop richtet sich an ambitionierte Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen. Die einzelnen Seminarblöcke bauen systematisch aufeinander auf.

Workshop ab Oktober 2025

Tut mein Hund genug? Auswirkungen von Über- und Unterbeschäftigung beim Hund

Wieviel Auslauf braucht dein Hund eigentlich? Und wieviel Beschäftigung ist sinnvoll?
Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Aktivitäten auf das Verhalten meines Hundes? Was passiert, wenn der Hund unterfordert ist und was, wenn er regelmäßig zu viel leisten muss?

Online-Vortrag am Do., 13. November 2025 von 19:30 bis 22:30 Uhr

Welpengruppe

Welpen

Für einen harmonischen Start ins Hundeleben ist für den Welpen das frühe Erlernen der Grundregeln von großer Bedeutung.

fortlaufende Termine, Mittwoch 11 bis 12 Uhr

Junghundetraining

Junghunde

Wir begleiten auf dem spannenden Weg vom gerade noch süßen Welpen zum hinterfragenden und ausprobierenden Junghund.

fortlaufende Termine, Samstag 13 bis 14 Uhr / Mittwoch 9:30 bis 10:30 Uhr

Alltagstraining

Lust auf Hundetraining in der Gruppe? Einstieg ist jederzeit möglich.

fortlaufende Termine,
Freitag 16 bis 17 Uhr /
Samstag 11 bis 12 Uhr

Dummytraining

Eine wunderbare Beschäftigung für alle Hunde, die gerne Apportieren!

fortlaufende Termine, Samstag von 14:30 bis 16 Uhr

Mantrail

Mantrailing

Mantrailing ist eine tolle Auslastungsmöglichkeit für Deinen Hund. Dabei wachst Ihr als Team noch besser zusammen.

Donnerstags in München (14-tägig) von 18 bis 20 Uhr und Donnerstags in Waakirchen (14-tägig) von 16 bis 18 Uhr

Welpengruppe

Hundegesundheit & Fitness

Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter*innen, die regelmäßig mit ihrem Hund an Fitnessstunden teilnehmen möchten, um die körperliche Fitness und
Gesundheit ihrer Vierbeiner zu verbessern.

fortlaufende Termine, 14-tägig, jeweils Montag 18:15 bis 19:15 Uhr

Welpengruppe

Heelwork und Co.

Dieser Kurs richtet sich an ambitionierte Hundehalter*innen, die mehr als nur das Gehen an lockerer Leine lernen wollen und auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Beschäftigung mit ihrem Hund sind. Hier gilt das Credo: „Alles andere als langweilig“

fortlaufende Termine, 14-tägig, jeweils Montag 17 bis 18 Uhr

AUSBILDUNGEN

Ausbildung zum Therapiehund-Team

Ausbildung zum THERAPIE-BEGLEITHUNDETEAM

Das Wunjo-Projekt bildet Menschen und ihre Hunde zum Therapiebegleithundeteam aus.

Beginn der nächsten Blockausbildung am 27.1.2025

Ausbildung zum Hundetrainer

Ausbildung zum/zur HUNDETRAINER*IN

Exklusive, verhaltensbiologisch fundierte Ausbildung bei Stephanie Lang von Langen

6 Blöcke à 5 Tage, nächster Start am 12.5.2025

Ausbildung zum Hundetrainer

Die optimale Vorbereitung auf deine praktische §11-Prüfung beim Veterinäramt

In Kooperation mit Annick Busl von Strongdog bieten wir dir 33 exklusive Vorbereitungsvideos, die dich optimal auf die Prüfung vor dem Veterinäramt vorbereiten:

Ausbildung zum Hundetrainer

Live Online-Sessions zur Vorbereitung auf den §11 bei deinem Veterinäramt.

Falls du vor der Prüfung noch zusätzliche Hilfe benötigst, biete ich dir ein monatliches Live- -Coaching in Kleingruppen via Zoom für Feedback und weitere Tipps an. Hier hast du die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen und letzte Unsicherheiten zu klären.

Verschiedene Termine, jeweils Do. um 19 Uhr

Supervisionsgruppe

Supervision/Teamtalks per zoom

Exklusives Angebot für Hundetrainer/innen.

fortlaufende Termine 1x monatlich jeweils um 18 Uhr

UND MEHR…

Stephanie Lang von Langen 72dpi

Tierpsychologische Verhaltenssprechstunde

Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Problemhunden

Nach Terminvereinbarung

Junghundetraining

Intensivwoche – Wenn es etwas mehr sein darf

Sie wohnen weiter weg oder möchten wirklich dran bleiben?

Nach Terminvereinbarung

Teams im Einsatz

Möchten Sie von einem Therapiebegleithundeteam besucht werden?

Mit jahrelanger Erfahrung bilden wir in unserer Wunjo-Ausbildung jedes Jahr Menschen aus, die Sie sowohl für den Einsatz im privaten als auch im beruflichen Kontext buchen können.

Stephanie Lang von Langen

Referentin gewünscht?

Gerne komme ich als Referentin in Ihre Nähe. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Email

Bücher von und mit Stephanie Lang von Langen

Therapie auf vier Pfoten
Ich weiß was du mir sagen willst
Entspannt mit Hund
Entspannt mit Hund
Therapie auf vier Pfoten
Entspannt mit Hund
Ich weiß was du mir sagen willst