Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum Stephanie Lang von Langen

Gemeinsam macht es mehr Spaß

Unser Alltagstraining für Hunde ab 12 Monate.

Es gibt so viel zu entdecken

Junghundegruppe für Hunde im Alter zwischen 6 und 12 Monaten.

Spielerisch lernen

Für einen harmonischen Start ins Hundeleben – für Hunde zwischen 2 und 5 Monaten.

Dummytraining

Für alle Hunde, die gerne apportieren.

Mantrailing

Lass Dich von der Spürnase Deines Hundes faszinieren und lerne ihn zu lesen.

Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit

Individuelles, auf Dich und Deinen Hund zugeschnittenes Einzeltraining.

Ein Hund soll ins Haus

Lass Dich kompetent beraten, bevor ein neues Familienmitglied einzieht.

Darf es etwas mehr sein?

Intensivwoche für alle, die weiter weg wohnen oder dran bleiben möchten.

Ausbildung zum/zur Hundetrainer*in

Mensch und Hund sind ein Team.
Diesen Ansatz vermitteln wir in unserer Ausbildung mit viel Erfahrung und Kompetenz.

Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam

„Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund“ Hildegard von Bingen
Bist Du bereit für eine großartige Aufgabe?

MASTERCLASS

Unsere Forbildung für Hundeprofis. Weil man nie auslernt.

Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund,

unsere geliebten Vierbeiner bringen uns zum Lachen, sie bringen uns an unsere Grenzen – aber vor allem bringen Sie uns zusammen. Das ist uns besonders wichtig. Deshalb habe ich gemeinsam mit meinem Team ein reichhaltiges Angebot für Hundehalter und Hundeprofis zusammengestellt: Es soll Wissen, Verständnis und Fertigkeiten beim Führen weitergeben und es soll das Zusammenleben mit unseren Hunden bereichern.

Du findest hier alle Details zu Gruppen- und Einzeltrainings, zur Hundetrainer-Ausbildung und über unsere Aus- und Fortbildungen für Hundeführer und Hundeprofis, zur Therapiehunde-Ausbildung sowie viele Seminare, Workshops und Vorträge – und natürlich meine Bücher. Viel Spaß beim Stöbern. Melde Dich gern bei unserem Newsletter an, wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest. Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung.

Deine Stephanie Lang von Langen

Wenn Ihr Fragen zu Eurem Termin habt oder einen ausmachen möchtet, meldet Euch einfach.

INFO UND TERMINVEREINBARUNG
unter

0178 – 46 23 000

Entspannt mit Hund

Lesung im LakeDogs Tegernsee mit Stephanie Lang von Langen

Ich hab tolle Neuigkeiten für Euch!! Schon bald halte ich eine Lesung aus meinem Buch „Entspannt mit Hund: Mit den fünf Grundbedürfnissen des Hundes zur Dog-Life-Balance“ in dem wunderschönen Ladengeschäft LakeDogs Tegernsee.

Ladeninhaberin und Hundefreundin Margit Wälder macht es möglich! Herzlichen Dank dafür!
Nach der Lesung aus meinem Buch besteht noch die Möglichkeit auf eine kleine gemeinsame Fragerunde.
Ich freue mich auf den Abend mit Euch!!

Termin: Donnerstag, 18.1.2024 von 18:30 – 20:30 Uhr

Ort: LakeDogs Tegernsee, Schwaighofstraße 33, 83684 Tegernsee

Kosten: 25,- EUR / Person

Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen

Anmeldung: direkt über LakeDogs per Mail service@lakedogs.de oder
WhatApp +49 173 8250 870

NEU! Tierpsychologische Verhaltenssprechstunde

Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Problemhunden

WORKSHOPS, SEMINARE, WEBINARE & VORTRÄGE

ChatGPT im Hundetraining: Ein Workshop für Einsteiger

Was ist ChatGPT eigentlich, wie fängt man an damit zu arbeiten, wofür kann ChatGPT genutzt werden und in welchem Bereich ist es für Dich als Hundetrainerin/Hundetrainer sinnvoll einsetzbar?

Abendvortrag am Dienstag, 9.1.2024 von 18:30 bis 21:30 Uhr

Kristin Lorenz

Kommunikation und Körpersprache von Hunden

Wie Hunde kommunizieren und wie du ihre Körpersprache lesen lernst, erkläre ich dir anhand zahlreicher Videos aus verschiedenen Alltags- und Trainingssituationen.

Webinar am Mittwoch, 24.1.2024 von 19:30 bis 22:30 Uhr

Kristin Lorenz

Optische Zuchtmerkmale und ihre Auswirkung auf das Verhalten unserer Hunde

In diesem Wissenschaftstalk erzählt dir Kristin Strauß wie sich verschiedene morphologische (körperbauliche) Eigenschaften auf das Verhalten unserer Hunde auswirken kann, insbesondere auf die innerartliche Kommunikation.

Webinar am Donnerstag, 8.2.2024 von 19 bis 21 Uhr

Extended Edition - „Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund garantiert.“

Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeigt Euch Stephanie Lang von Langen in diesem 6-stündigen Workshop.

Workshop am Montag, 26.2.2024 von 10 bis 16 Uhr

ZOS - Zielobjektsuche - die ganz besondere Nasenarbeit

Welche schier unglaublichen Leistungen unsere Hunde mit ihrer Nase vollbringen können, ist für uns Menschen schwer vorstellbar.
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.

Seminar am Sa./So., 2./3.3.2024

Kristin Lorenz

READY, STEADY, STAY - Impulskontrolle in allen Lebenslagen

Im Vordergrund steht hier die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Sie soll zukünftig so verbessert werden, dass Du gelassen und mit Freude in jede Situation gehen kannst. Schließlich sollst nicht nur Du Dich auf Deinen Hund verlassen können, sondern er sich auch auf Dich.

Workshop am Montag, 4.3.2024 von 10 bis 13 Uhr

Leinenführung leicht gemacht

Kennst Du das? Dein Hund zieht an der Leine, will immer dorthin, wo Du nicht hinwillst.
Es wird gepöbelt und gesprungen, während Du versuchst, die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

Workshop am Montag, 8.4.2024 von 10 bis 13 Uhr

Das Suchtverhalten bei Hunden - mehr als nur der Balljunkie

Wenn Du mehr über das Thema Suchtverhalten bei Hunden erfahren möchtest und Tipps für den Umgang mit suchtbedingten Verhaltensproblemen suchst, dann bist Du herzlich eingeladen, an meinem Webinar teilzunehmen.

Webinar am Mittwoch, 10.4.2024 von 19:30 bis 22:30 Uhr

1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…

15. bis 19. April 2024

Extended Edition - „Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund garantiert.“

Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeigt Euch Stephanie Lang von Langen in diesem 6-stündigen Workshop.

Workshop am Montag, 27.5.2024 von 10 bis 16 Uhr

1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…

3. bis 7. Juni 2024

ZOS - Zielobjektsuche - die ganz besondere Nasenarbeit

Welche schier unglaublichen Leistungen unsere Hunde mit ihrer Nase vollbringen können, ist für uns Menschen schwer vorstellbar.
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.

Seminar am Sa./So., 6./7.7.2024

Extended Edition - „Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund garantiert.“

Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeigt Euch Stephanie Lang von Langen in diesem 6-stündigen Workshop.

Workshop am Montag, 8.7.2024 von 10 bis 16 Uhr

Leinenführung leicht gemacht

Kennst Du das? Dein Hund zieht an der Leine, will immer dorthin, wo Du nicht hinwillst.
Es wird gepöbelt und gesprungen, während Du versuchst, die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

Workshop am Montag, 15.7.2024 von 10 bis 13 Uhr

Kristin Lorenz

READY, STEADY, STAY - Impulskontrolle in allen Lebenslagen

Im Vordergrund steht hier die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Sie soll zukünftig so verbessert werden, dass Du gelassen und mit Freude in jede Situation gehen kannst. Schließlich sollst nicht nur Du Dich auf Deinen Hund verlassen können, sondern er sich auch auf Dich.

Workshop am Montag, 22.7.2024 von 13 bis 16 Uhr

Der Weg zum verbindlichen Rückruf! Die Königsdisziplin?!

Genau, er soll ja nur kommen, wenn er gerufen wird. Aber warum kommen viele Hunde erst auf den zweiten oder dritten Ruf…oder nur wenn die Ablenkungslage überschaubar ist.…

Workshop am 5. bis 7. August 2024

Körpersprachliches Longieren

Was ist körpersprachliches Longieren mit Hund? Wie geht das? Wie fange ich das richtig an?
Unsere Körpersprache ist oft undeutlich oder sogar kontrovers zu unseren Wünschen.…

Workshop am 8. und 9. August 2024

Leinenführung leicht gemacht

Kennst Du das? Dein Hund zieht an der Leine, will immer dorthin, wo Du nicht hinwillst.
Es wird gepöbelt und gesprungen, während Du versuchst, die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

Workshop am Montag, 30.9.2024 von 10 bis 13 Uhr

Extended Edition - „Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund garantiert.“

Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeigt Euch Stephanie Lang von Langen in diesem 6-stündigen Workshop.

Workshop am Montag, 7.10.2024 von 10 bis 16 Uhr

1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…

14. bis 18. Oktober 2024

ZOS - Zielobjektsuche - die ganz besondere Nasenarbeit

Welche schier unglaublichen Leistungen unsere Hunde mit ihrer Nase vollbringen können, ist für uns Menschen schwer vorstellbar.
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.

Seminar am Sa./So., 26./27.10.2024

„Entschleunigung - Erhöhung der Lebensqualität bei Hunden und Menschen durch kraftspendende Ruheübungen ”

Gestresste Menschen haben häufig gestresste Hunde – und umgekehrt.
Schon seit vielen Jahren praktizieren Thomas und Ina Baumann ein sehr spezifisch ausgelegtes Hundetraining, in dessen Mittelpunkt die Entschleunigung liegt…

Seminar vom 1. bis 3. November 2024

Kristin Lorenz

READY, STEADY, STAY - Impulskontrolle in allen Lebenslagen

Im Vordergrund steht hier die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Sie soll zukünftig so verbessert werden, dass Du gelassen und mit Freude in jede Situation gehen kannst. Schließlich sollst nicht nur Du Dich auf Deinen Hund verlassen können, sondern er sich auch auf Dich.

Workshop am Montag, 9.12.2024 von 10 bis 13 Uhr

HUNDEKURSE

Welpengruppe

Welpen

Für einen harmonischen Start ins Hundeleben ist für den Welpen das frühe Erlernen der Grundregeln von großer Bedeutung.

fortlaufende Termine, Mittwoch 11 bis 12 Uhr

Junghundetraining

Junghunde

Wir begleiten auf dem spannenden Weg vom gerade noch süßen Welpen zum hinterfragenden und ausprobierenden Junghund.

fortlaufende Termine, Samstag 13 bis 14 Uhr / Mittwoch 9:30 bis 10:30 Uhr

Alltagstraining

Lust auf Hundetraining in der Gruppe? Einstieg ist jederzeit möglich.

fortlaufende Termine,
Freitag 16 bis 17 Uhr /
Samstag 11 bis 12 Uhr

Dummytraining

Eine wunderbare Beschäftigung für alle Hunde, die gerne Apportieren!

fortlaufende Termine, Samstag von 14:30 bis 16 Uhr

Mantrail

Mantrailing

Mantrailing ist eine tolle Auslastungsmöglichkeit für Deinen Hund. Dabei wachst Ihr als Team noch besser zusammen.

Freitags in München (14-tägig) und Samstags in Waakirchen (wöchentlich) von 10 bis 12 Uhr

Welpengruppe

Hundegesundheit & Fitness

Dieser Kurs richtet sich an Hundehalter*innen, die regelmäßig mit ihrem Hund an Fitnessstunden teilnehmen möchten, um die körperliche Fitness und
Gesundheit ihrer Vierbeiner zu verbessern.

fortlaufende Termine, 14-tägig, jeweils Montag 13:45 bis 14:45 Uhr

Welpengruppe

Heelwork und Co.

Dieser Kurs richtet sich an ambitionierte Hundehalter*innen, die mehr als nur das Gehen an lockerer Leine lernen wollen und auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Beschäftigung mit ihrem Hund sind. Hier gilt das Credo: „Alles andere als langweilig“

fortlaufende Termine, 14-tägig, jeweils Montag 15 bis 16 Uhr

FÜR HUNDEPROFIS

MASTERCLASS für Hundetrainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen

Im Leben lernen wir bekanntlich nie aus. Und gerade als Hundetrainer*in ist es unerlässlich, sich ständig weiterzubilden.

Nächster Block vom 29.4. bis 3.5.2024

Supervisionsgruppe

SUPERVISION per ZOOM

Exklusives Angebot für Hundetrainer/innen.

fortlaufende Termine

AUSBILDUNGEN

Ausbildung zum Hundetrainer

Ausbildung zum/zur HUNDETRAINER*IN

Exklusive, verhaltensbiologisch fundierte Ausbildung bei Stephanie Lang von Langen

6 Blöcke à 5 Tage, nächster Start am 13.5.2024

Ausbildung zum Therapiehund-Team

Ausbildung zum THERAPIE-BEGLEITHUNDETEAM

Das Wunjo-Projekt bildet Menschen und ihre Hunde zum Therapiebegleithundeteam aus.

Beginn der nächsten Blockausbildung am 2.4.2024

UND MEHR…

Stephanie Lang von Langen 72dpi

Tierpsychologische Verhaltenssprechstunde

Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Problemhunden

Nach Terminvereinbarung

Junghundetraining

Intensivwoche – Wenn es etwas mehr sein darf

Sie wohnen weiter weg oder möchten wirklich dran bleiben?

Nach Terminvereinbarung

Teams im Einsatz

Möchten Sie von einem Therapiebegleithundteam besucht werden?

Mit jahrelanger Erfahrung bilden wir in unserer Wunjo-Ausbildung jedes Jahr Menschen aus, die Sie sowohl für den Einsatz im privaten als auch im beruflichen Kontext buchen können.

Stephanie Lang von Langen

Referentin gewünscht?

Gerne komme ich als Referentin in Ihre Nähe. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Email

Bücher von Stephanie Lang von Langen

können per Email bestellt werden.

Therapie auf vier Pfoten
Entspannt mit Hund
Ich weiß was du mir sagen willst