Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum Stephanie Lang von Langen

Gemeinsam macht es mehr Spaß

Unser Alltagstraining für Hunde ab 12 Monate.

Es gibt so viel zu entdecken

Junghundegruppe für Hunde im Alter zwischen 6 und 12 Monaten.

Spielerisch lernen

Für einen harmonischen Start ins Hundeleben – für Hunde zwischen 2 und 5 Monaten.

Dummytraining

Für alle Hunde, die gerne apportieren.

Mantrailing

Lass Dich von der Spürnase Deines Hundes faszinieren und lerne ihn zu lesen.

Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit

Individuelles, auf Dich und Deinen Hund zugeschnittenes Einzeltraining.

Ein Hund soll ins Haus

Lass Dich kompetent beraten, bevor ein neues Familienmitglied einzieht.

Darf es etwas mehr sein?

Intensivwoche für alle, die weiter weg wohnen oder dran bleiben möchten.

Ausbildung zum/zur Hundetrainer*in

Mensch und Hund sind ein Team.
Diesen Ansatz vermitteln wir in unserer Ausbildung mit viel Erfahrung und Kompetenz.

Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam

„Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund“ Hildegard von Bingen
Bist Du bereit für eine großartige Aufgabe?

Dummytrainer*in-Ausbildung

Richtig angewandt, hilft Dummyarbeit Hunde zu erziehen, vom Jagen abzuhalten und aus Mensch und Hund ein Team zu machen.

MASTERCLASS

Unsere Forbildung für Hundeprofis. Weil man nie auslernt.

Liebe Hundefreunde,

wie schön, dass Ihr auf unsere Seite gefunden habt!
Ob wir uns bereits persönlich kennen oder uns ein Kennenlernen noch bevorsteht, so weiß ich doch bereits, dass wir alle eines gemeinsam haben: Die Leidenschaft zu unseren geliebten Vierbeinern. Sie bringen uns zum Lachen, sie bringen uns an unsere Grenzen, aber vor allem, bringen Sie uns auch zusammen. Und das ist heute wichtiger als je zuvor!

Viel Spaß beim Durchforsten unserer Angebote. Bei Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Eure Stephanie Lang von Langen

Wenn Ihr Fragen zu Eurem Termin habt oder einen ausmachen möchtet, meldet Euch gerne

INFO UND TERMINVEREINBARUNG
unter

0178 – 46 23 000

WORKSHOPS, SEMINARE & VORTRÄGE

JUNI / JULI / AUGUST 2023

"Leinenführung leicht gemacht" mit Stephanie Lang von Langen

Der Workshop eignet sich für alle Leinenanfänger, Leinenzieher, Leinenkauer, Leinenpöbler, Leinenoriginelle, Leinenverweigerer…

Workshop am Montag, 12.6.2023 von 10 bis 13 Uhr

Hund und Mensch - Warum wir so gut zusammenpassen: Neues aus der Forschung

Lange hieß es, man müsse Hunde dominieren, um „Chef im Rudel“ zu bleiben – weil ja angeblich auch die „Alpha-Wölfe“ so in ihren Rudeln herrschen. Das war allerdings ein mehrfacher Irrtum…

Seminar am Samstag, 17.6.2023 von 10 bis 17 Uhr

Dem tut was weh! Verhaltensauffälligkeiten und körperliche Anzeichen beim schmerzhaften Hund

Ich freue mich sehr, zusammen mit Elisabeth Albescu, langerfahrene Fachärztin für Tierchiropraktik, über dieses wichtige Thema referieren zu dürfen…

Seminar am Montag, 10.7.2023 von 10 bis 17 Uhr

Oxytocin und Verhalten - welche Rolle spielt das "Bindungshormon" für das hündische Sozialverhalten?

In diesem Abendvortrag beleuchtet Hana Tebelmann aktuelle Studien rund um das Hormon Oxytocin. Du erfährst etwas über die grundlegenden Mechanismen der Oxytocinausschüttung…

Webinar am Donnerstag, 13.7.2023 von 19 bis 21 Uhr

ZOS – Zielobjektsuche – die ganz besondere Nasenarbeit“

In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen…

Seminar am Sa./So. 15. und 16.7.2023

Noch normal oder schon krank?

Warum tut mein Hund, was er tut? Ist das noch normal oder schon krankhaft? Ist er stur, schlecht sozialisiert oder falsch erzogen – oder fehlt ihm vielleicht was?

Webinar am Montag, 17.7.2023 von 19:30 bis 22 Uhr

Ernährung des Hundes

Damit Ihr zukünftig ganz einfach selbst besser einschätzen könnt, was in den Napf kommt und was nicht, bieten wir dieses lehrreiche Seminar an…

Tagesseminar am Samstag, 29.7.2023 von 10 bis 17 Uhr

So nah und doch so fern – das Leben mit einem Smalltalker

Dieser 3-tägige Workshop richtet sich an ambitionierte Hundehalter*innen sowie Hundetrainer*innen, die neue Ideen für Einzel- und Gruppenstunden bekommen oder vertiefen wollen…

Workshop am Mo./Di./Mi.7.bis 9.8.2023

Körpersprachliches Longieren für Hundehalter*innen

Unsere Körpersprache ist oft undeutlich oder sogar kontrovers zu unseren Wünschen. Die Kommunikation zwischen Hund und Mensch ist dadurch oft gestört…

Workshop am Do./Fr. 10./11.8.2023

SEPTEMBER / OKTOBER 2023

Aromatherapie beim Hund

Mein lieber Kollege Axel Rühle wird Euch in die Grundlagen der Aromatherapie einführen und mögliche Einsatzbereiche aufzeigen…

Abendvortrag am Montag, 4.9.2023 von 19 bis 21:30 Uhr

Geräuschangst bei Hunden

In diesem Webinar wird Hana Tebelmann mit dir über Silverangst, Gewitterangst und Co. sprechen…

Webinar am Donnerstag, 28.9.2023 von 19 bis 21 Uhr

"Leinenführung leicht gemacht" mit Stephanie Lang von Langen

Der Workshop eignet sich für alle Leinenanfänger, Leinenzieher, Leinenkauer, Leinenpöbler, Leinenoriginelle, Leinenverweigerer…

Workshop am Freitag, 6.10.2023 von 10 bis 13 Uhr

Trainings-Camp

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen….

Montag bis Freitag, 9.-13.10.2023

"Impulskontrolle beim Hund" mit Stephanie Lang von Langen in Erding

Dein Hund ist schlimmer als jeder Staubsauger? Du kannst gar nicht so schnell schauen, wie er beim Spazierengehen mal wieder etwas gefressen hat. Er folgt seinen Impulsen so schnell, dass Du keine Chance hast, ihm zuvor zu kommen…

Tagesseminar am Samstag, 28.10.2023 von 10 bis 17 Uhr

NOVEMBER / DEZEMBER 2023

„Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund garantiert.“ mit Stephanie Lang von Langen

Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeigt Euch Stephanie Lang von Langen in diesem 3-stündigen Workshop…

Workshop am Freitag, 3.11.2023 von 10 bis 13 Uhr

Kommunikation und Körpersprache von Hunden

Wie Hunde kommunizieren und wie wir ihre Körpersprache lesen lernen, erkläre ich Euch anhand zahlreicher Videos aus verschiedenen Alltags- und Trainingssituationen…

Webinar am Sa. und So., 4./5.11.2023, jeweils von 10 bis 17 Uhr

Kommunikation und Körpersprache von Hunden

Wie Hunde kommunizieren und wie wir ihre Körpersprache lesen lernen, erkläre ich Euch anhand zahlreicher Videos aus verschiedenen Alltags- und Trainingssituationen…

Webinar am Donnerstag, 9.11.2023 von 19:30 bis 22:30 Uhr

Der zugewandte Hund! Raum für Beziehung und Kommunikation

Blockseminar an sechs Präsenztagen, an drei Doppelterminen nebst Hausaufgaben über drei Monate!…

Mi./Do., 22./23.11.23 und Mi./Do., 20./21.12.23 und Di./Mi., 23./24.1.24

"Impulskontrolle beim Hund" mit Stephanie Lang von Langen

Dein Hund ist schlimmer als jeder Staubsauger? Du kannst gar nicht so schnell schauen, wie er beim Spazierengehen mal wieder etwas gefressen hat. Er folgt seinen Impulsen so schnell, dass Du keine Chance hast, ihm zuvor zu kommen…

Workshop am Freitag, 8.12.2023 von 10 bis 13 Uhr

HUNDEKURSE

Alltagstraining

Lust auf Hundetraining in der Gruppe? Einstieg ist jederzeit möglich.

fortlaufende Termine,
Freitag 16 bis 17 Uhr /
Samstag 11 bis 12 Uhr

Junghundetraining

Junghunde

Wir begleiten auf dem spannenden Weg vom gerade noch süßen Welpen zum hinterfragenden und ausprobierenden Junghund.

fortlaufende Termine, Samstag 13 bis 14 Uhr / Mittwoch 9:30 bis 10:30 Uhr

Welpengruppe

Welpen

Für einen harmonischen Start ins Hundeleben ist für den Welpen das frühe Erlernen der Grundregeln von großer Bedeutung.

fortlaufende Termine, Mittwoch 11 bis 12 Uhr

Dummytraining

Eine wunderbare Beschäftigung für alle Hunde, die gerne Apportieren!

fortlaufende Termine, Samstag von 14:30 bis 16 Uhr

Mantrail

Mantrailing

Mantrailing ist eine tolle Auslastungsmöglichkeit für Deinen Hund. Dabei wachst Ihr als Team noch besser zusammen.

Freitags in München (14-tägig) und Samstags in Waakirchen (wöchentlich) von 10 bis 12 Uhr

FÜR HUNDEPROFIS

MASTERCLASS für Hundetrainer*innen und ambitionierte Hundehalter*innen

Im Leben lernen wir bekanntlich nie aus. Und gerade als Hundetrainer*in ist es unerlässlich, sich ständig weiterzubilden.

Nächster Ausbildungsblock 22. bis 26. Mai 2023

Supervisionsgruppe

Supervisionsgruppe per Videokonferenz

Exklusives Angebot für Hundetrainer/innen.

fortlaufende Termine

AUSBILDUNGEN

Ausbildung Dummytrainer

Dummytrainer*in Ausbildung – Mit der Apportiermethode zum Erfolg

Die Dummyarbeit bzw. das Apportieren ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Richtig angewandt, hilft sie Hunde zu erziehen, vom Jagen abzuhalten und aus Mensch und Hund ein Team zu machen.

Nächster Ausbildungsstart im Juli 2023

Ausbildung zum Hundetrainer

Ausbildung zum/zur HUNDETRAINER*IN

Exklusive, verhaltensbiologisch fundierte Ausbildung bei Stephanie Lang von Langen

6 Blöcke à 5 Tage, nächster Start am 8.5.2023

Ausbildung zum Therapiehund-Team

Ausbildung zum THERAPIEBEGLEITHUNDETEAM

Das Wunjo-Projekt bildet Menschen und ihre Hunde zum Therapiebegleithundeteam aus.

Beginn der nächsten Blockausbildung am 3.4.2023

UND MEHR…

Teams im Einsatz

Möchten Sie von einem Therapiebegleithundteam besucht werden?

Mit jahrelanger Erfahrung bilden wir in unserer Wunjo-Ausbildung jedes Jahr Menschen aus, die Sie sowohl für den Einsatz im privaten als auch im beruflichen Kontext buchen können.

Junghundetraining

Intensivwoche – Wenn es etwas mehr sein darf

Sie wohnen weiter weg oder möchten wirklich dran bleiben?

Nach Terminvereinbarung

Stephanie Lang von Langen

Referentin gewünscht?

Gerne komme ich als Referentin in Ihre Nähe. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Email

Bücher von Stephanie Lang von Langen

können per Email bestellt werden.

Therapie auf vier Pfoten
Entspannt mit Hund
Ich weiß was du mir sagen willst