EINZELTRAINING

Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit.

Individuelles, auf Dich und Deinen Hund zugeschnittenes Einzeltraining.

Dabei beachte ich die Bedürfnisse, Deinen Alltag und Deine Ziele, ganz gleich, ob es um Alltagstauglichkeit geht oder um problematisches Verhalten.

Preis:
60 Min. Anamnestermin: 80 €
45 Min. Einzeltraining: 60 €

Anamnese + Einzeltraining an einem Tag 150€ (beinhaltet 60 Min. Anamnese + 60 Min. Einzeltraining)
5-er-Karte: (Einzeltraining à 45 Minuten) 290€
0,36 €/km bei Hausbesuch für die An- und Abfahrt

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

INTENSIVWOCHE

Darf es etwas mehr sein?

Für alle Hundebesitzer, die nicht in Bayern leben und für die die Anfahrt für eine einzelne Trainingsstunde zu aufwendig ist.

Aber nicht nur für die. Auch wenn Du in unserem Einzugsgebiet wohnst und intensiv an einem Thema mit Deinem Hund arbeiten möchtest, bist Du hier genau richtig.

Eine Intensivwoche über 5 Tage im Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum Stephanie Lang von Langen.

  • 1 Anamnesegespräch zu Beginn (60 Min.)
  • Insgesamt 8 Einzeltrainings à 45 Min.
  • 2 Trainingseinheiten pro Tag
  • 1 Abschlussgespräch (60 Min.)

Preis: 590€ (zzgl. Übernachtung, An- und Abreise, um die Sie sich selbst kümmern)

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

TRAININGS-CAMP

Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen. Ziel ist es, Kommunikation und Verständnis zwischen Dir und Deinem Hund zu verbessern. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, so dass wir immer Deine individuellen Bedürfnisse im Blick behalten können.

Vorteil des Lernens und Trainierens in der Gruppe ist, dass gerade Alltagsherausforderungen und Hundebegegnungen gut geübt werden können. Auch wenn Dein Hund Schwierigkeiten mit anderen Menschen oder Hunden haben sollte, bist Du hier gut aufgehoben.

Das erwartet Dich und Deinen Hund:

  • Ein Anamnesegespräch für jedes Hund-Mensch-Team zu Beginn
  • Zwei Trainingseinheiten pro Tag (Di., Mi. und Do.) in Dreiergruppen
  • Ein Abendvortrag zum Thema „Körpersprache und Kommunikation“ mit Videobeispielen
  • Ein gemeinsames Abendessen zum Austauschen (Selbstkosten)
  • Ein geführter Social Walk in der Gruppe gegen Ende der Woche
  • Ein Abschlussgespräch und Trainingsanleitung für zuhause

Miteinander und voneinander lernen macht mehr Spaß!

Leitung: Stephanie Lang von Langen

Termin: Mo. bis Fr. 9.- 13. Oktober 2023

Ort: Krottenthaler Alm 34, 83666 Waakirchen

Preis: 650€ (zzgl. Übernachtung, Verpflegung, An- und Abreise, um die Du Dich selbst kümmerst)

Maximale Teilnehmerzahl: 6 Hund-Mensch-Teams

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

ALLTAGSTRAINING

Für Hunde im Alter ab 12 Monate.

Gemeinsam macht es mehr Spaß.

Dein Hund lernt nicht nur sehr viele Verhaltensregeln, sondern macht auch Erfahrungen mit anderen Hunden. Also z.B. unter Ablenkung zu trainieren, Sozialverhalten, etc.

Du kannst jede Woche kommen, oder alle 14 Tage, gerne auch alle 3 Wochen. Das entscheidest ganz alleine Du.

Termin: Samstag 11 bis 12 Uhr
Leitung: Judith Wembacher

Termin: Freitag 16 bis 17 Uhr
Leitung: Judith Wembacher

8-er-Karte: (à 60 Minuten) 210€

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

JUNGHUNDEGRUPPE

Für Hunde im Alter zwischen 6 und 12 Monaten.

Junghundetraining

Es gibt so viel zu entdecken.

Wir begleiten die Mensch-Hund-Teams auf dem spannenden Weg vom gerade noch süßen Welpen zum hinterfragenden und ausprobierenden Junghund und die Anfänge der pubertierenden Phase.
Näherbringen möchten wir Euch auch die hundliche Kommunikation, das Einsetzen der richtigen Köpersprache und das Wissen über die Bedürfnisse Eurer Hunde.

Inhalte:

  • Rückruf
  • Leinenführigkeit
  • Begrüßungssituationen
  • Grundkommandos unter Ablenkung
  • Abbruch von Fehlverhalten
  • Verbesserung der Impulskontrolle und Frustrationstolleranz
  • Sozialverhalten

Termin 1: Samstag 13 bis 14 Uhr
Leitung: Judith Wembacher

Termin 2: Mittwoch 9:30 bis 10:30 Uhr
Leitung: Silvia Taubmann

8-er-Karte: (à 60 Minuten) 210€

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

WELPENGRUPPE

Für Hunde im Alter zwischen 2 und 5 Monaten.

Spielerisch lernen.

Für einen harmonischen Start ins Hundeleben ist für den Welpen das frühe Erlernen der Grundregeln von großer Bedeutung.

In unserer Welpengruppe trainieren wir altersgerecht und lassen auch genügend Zeit für Spielphasen und zum Üben von Sozialkontakten. Denn, ein gutes Sozialverhalten Ihres Hundes setzt eine erfolgreiche Welpen-und Junghundezeit voraus.

Dabei möchten wir Dich gerne mit Tipps und Tricks unterstützen.

Termin: Mittwoch 11 bis 12 Uhr

Leitung: Silvia Taubmann

8-er-Karte: (à 60 Minuten) 210€

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

DUMMYTRAINING

Eine wunderbare Beschäftigung für alle Hunde, die gerne Apportieren!
Dummytraining/Apportieren ist nicht nur eine großartige Möglichkeit den Hund artgerecht zu beschäftigen, sondern fördert auch die Bindung und Beziehung zwischen Hund und Halter*in.

Ursprünglich für Jagdhunde entwickelt, findet das Dummytraining heute immer mehr Anhänger. Denn wer seinen Hund nicht jagdlich führen will oder kann und ihn dennoch artgerecht und abwechslungsreich beschäftigen möchte, findet hier eine schöne Möglichkeit, den Jagdtrieb in kontrollierte Bahnen zu lenken und dabei noch gemeinsam Spaß zu haben.

Ein gutes Training beinhaltet u.a. einen guten Grundgehorsam, sauberes Apportieren inkl. Abgabe der Beute, Kontrollierbarkeit (auch über Distanz), einen zuverlässigen Rückruf und Impulskontrolle, auch wenn es mal turbulent wird. Deshalb werden diese wichtigen Elemente auch immer Bestandteil in unserer Trainingsgruppe sein.

Darauf bauen dann die folgenden drei großen Teilbereiche auf:

  • Markieren
  • Verlorensuche
  • Einweisen

Es ist sehr wichtig, bereits im Trainingsaufbau dem Hund diese Unterschiede deutlich erkennbar und den Ablauf während des Trainings entsprechend angepasst zu gestalten.
Unser Ziel ist ein kleinschrittiges, gut strukturiertes und verständliches Training, um jedes Mensch-Hund-Team da abzuholen, wo es gerade steht. Egal welche Rasse, egal welches Alter. Jeder kann mitmachen: Vom Junghund zum Senior, vom Anfänger zum Fortgeschrittenen.

Voraussetzung zur Teilnahme ist es, dass Euer Hund Beute ins Maul nimmt und gerne trägt, im besten Fall zurückbringt. Sollte das nicht der Fall sein, ist der Kurs leider nichts für Euch.

Leitung:
Judith Wembacher

Termine:
jeweils Samstag 14:30 bis 16 Uhr

Ort:
Krottenthaler Alm 34, 83666 Waakirchen (Gewerbegebiet)

5-er-Karte: (à 90 Minuten) 210€

max. 6 Teilnehmer*innen

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

MANTRAILING

Immer der Nase nach.

Die gute Nase des Hundes ist sprichwörtlich und macht ihn zum idealen Arbeitstier beim Aufspüren von z.B. vermissten Menschen.

Das Trailen ist eine tolle Auslastungsmöglichkeit für Deinen Hund. Dabei wachst Ihr als Team noch besser zusammen. Auch für ältere und kleinere Hunde ist dies eine geeignete Beschäftigung.

Die Sucharbeit verhilft dem Hund zu Selbstvertrauen und ist oft ein probates Mittel, um ängstlichen Hunden mehr Sicherheit im Alltag zu geben. Du selbst lernst dabei, die Signale Deines Hundes besonders gut zu lesen.

Mantrailing in Waakirchen

Termine: jeweils Samstag 10 bis 12 Uhr

Leitung: Alexandra Osterkorn und Uwe Hofmann

5-er-Karte: (à 120 Minuten) 210€

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000

Mantrailing im Münchner Osten

Termine: alle 14 Tage Freitags von 10 bis 12 Uhr

Leitung: Silke Zawadke

5-er-Karte: (à 120 Minuten) 210€

INFO UND BUCHUNG
0178 – 46 23 000