Veranstaltungen
November / Dezember
Tut mein Hund genug? Auswirkungen von Über- und Unterbeschäftigung beim Hund
Wieviel Auslauf braucht dein Hund eigentlich? Und wieviel Beschäftigung ist sinnvoll?
Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Aktivitäten auf das Verhalten meines Hundes? Was passiert, wenn der Hund unterfordert ist und was, wenn er regelmäßig zu viel leisten muss?
Do., 13. November 2025, 19:30 bis 22:30 Uhr
Supervision / Team Talks
Exklusives Angebot für Hundetrainer/innen.
Online per Zoom am Mo., 17. November um 18 Uhr
Geräuschangst beim Hund - mit Aromatherapie zu mehr Entspannung und Wohlbefinden
In diesem Abendvortrag erfährst Du, wie Aromatherapie Deinen Hund auf natürliche Weise bei der Bewältigung von Geräuschangst unterstützen kann.
Mi., 19. November 2025, 18:30 bis 20 Uhr
Werde Hundetrainer*in
Kostenlose Online-Info-Stunde zur Hundetrainer-Ausbildung mit Stephanie Lang von Langen
Donnerstag, 20. November 2025
17 bis 18 Uhr
Werde Therapiehundeführer*in
Kostenlose Online-Info-Stunde zur Therapiehunde-Ausbildung mit Stephanie Lang von Langen
Dienstag, 25. November 2025
18 bis 19 Uhr
Online-Welpensprechstunde
Bist du stolzer zukünftiger Welpenbesitzer oder hast du bereits einen kleinen Vierbeiner in deinem Leben?
In unseren interaktiven Online-Sessions beantworte ich alle Fragen, die rund um den Alltag mit deinem Welpen entstehen.
Mo., 1. Dezember 2025, 18 bis 19 Uhr
Das Suchtverhalten bei Hunden - mehr als nur der Balljunkie
Hast Du schon einmal von Hunden gehört, die süchtig nach Bällen sind? Das Balljunkie-Syndrom ist vielen bekannt. Doch wusstest Du, dass es noch viele andere Suchtverhaltensweisen bei Hunden gibt, die zu Verhaltensproblemen führen können?
Do., 4. Dezember 2025, 18:30 bis 20:30 Uhr
1 Woche Wintercamp mit Stephanie Lang von Langen
Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…
Mo. bis Fr., 8. bis 12. Dezember 2025
Supervision / Team Talks
Exklusives Angebot für Hundetrainer/innen.
Online per Zoom am Mo., 15. Dezember um 18 Uhr
Werde Hundetrainer*in
Kostenlose Online-Info-Stunde zur Hundetrainer-Ausbildung mit Stephanie Lang von Langen
Mittwoch, 17. Dezember 2025
18 bis 19 Uhr
Ist das Spiel oder Statusverhalten?
Wenn Hunde miteinander interagieren, sieht vieles auf den ersten Blick nach Spiel aus. Doch ist es wirklich immer Spiel? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes dahinter – Statusverhalten, soziale Kontrolle oder gar Rangordnung?
Do., 18. Dezember 2025, 18:30 bis 20:30 Uhr
Weihnachtsfeier in der Hundeschule
am 13.12.25 zwischen 11 und 15 Uhr.
Wir freuen uns auf alle unsere Kundinnen und Kunden!
2026
Januar / Februar
Graue Schnauzen fit halten
Online-Workshop am So. 11.1.2026, 17 bis 19 Uhr
1 Woche Wintercamp mit Stephanie Lang von Langen
Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…
Mo. bis Fr., 12. bis 16. Januahr 2026
Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund
In diesem Workshop widmen wir uns der essenziellen Frage, wie Du die Beziehung zu Deinem Hund vertiefen und ein starkes Vertrauensverhältnis aufbauen kannst – ganz ohne Dominanz oder Rangordnung.
Mo. 2. Februar 2026, 10 bis 16 Uhr
Nonverbale Kommunikation im Training
Der Workshop ist für alle Hundehalter*innen geeignet, die ihre Kommunikation mit ihrem Hund verbessern möchten.
Mi., 25. Februar 2026, 14 bis 17 Uhr
Ready-Steady-Stay Impulskontrolle beim Hund in allen Lebenslagen
Dieser Workshop ist geeignet für alle Verfressenen, Reizsensiblen, Spürnasen und Losstürmer.
Fr. 27. Februar 2026, 14 bis 17 Uhr
ZOS - Zielobjektsuche - Die ganz besondere Nasenarbeit
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.
Sa./So., 28.2./1.3.2026
März / April
Augen auf - Körpersprache lesen lernen
Möchtest Du die Sprache der Hunde und ihr Verhalten gern besser verstehen? Hast Du Dich schonmal gefragt, was Dein Hund Dir mit seinem Verhalten mitteilen will? Oder möchtest Du manchmal das Verhalten anderer Hunde besser einschätzen können?
Mi. 18. März 2026, 10 bis 17 Uhr
1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen
Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…
Mo. bis Fr., 23. bis 27. März 2026
Extended Edition – „Rückruf, aber sicher! So kommt Dein Hund garantiert.“
Wie der Rückruf gelingt, was man tun kann, um diesen zu verbessern und an welcher Stelle man die meisten Fehler macht, zeige ich Dir in diesem Workshop.
Mo. 13. April 2026, 10 bis 16 Uhr
Leinenführung leicht gemacht
Der Workshop eignet sich für alle Leinenanfänger, Leinenzieher, Leinenkauer, Leinenpöbler, Leinenoriginelle, Leinenverweigerer.
Mo. 27. April 2026, 14 bis 17 Uhr
Mai / Juni
„So Nah und doch so Fern, das Leben mit einem Smalltalker“
Dieser 2-tägige Workshop richtet sich an alle Hundehalter*innen. Neben dem Training der menschlichen Körpersprache geht es ebenfalls um die Einschätzung von Hundepersönlichkeiten in Anlehnung an das sogenannte „Big-Five-Modell“ und dem sinnvollen Aufbau von Verhaltensänderungen.
Di./Mi., 23./24. Juni 2026
Der zugewandte Hund! Raum für Beziehung und Kommunikation
Auffrischungsworkshop zum Blockseminar.
Du hast das Blockseminar „Der zugewandte Hund! Raum für
Beziehung und Kommunikation” bereits besucht und jetzt Lust auf eine Auffrischung?
Do./Fr., 25./26. Juni 2026
ZOS - Zielobjektsuche - Die ganz besondere Nasenarbeit
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen.
Sa./So., 27./28. Juni 2026
Schlau macht wau!
Entdecke die Denkweise deines Hundes: Unsere Vierbeiner sind nicht nur treue Begleiter – sie überraschen uns täglich mit erstaunlichen Fähigkeiten und ganz eigenen Persönlichkeiten.
Mo. 29. und/oder 30. Juni 2026
Juli / August
1 Woche Trainingscamp mit Stephanie Lang von Langen
Dies ist ein Angebot für alle Hundebesitzer, die gern in der Gruppe intensiv eine Woche lang miteinander trainieren und Herausforderungen meistern wollen…
Mo. bis Fr., 27. bis 31. Juli 2026
Augen auf - Körpersprache lesen lernen
Möchtest Du die Sprache der Hunde und ihr Verhalten gern besser verstehen? Hast Du Dich schonmal gefragt, was Dein Hund Dir mit seinem Verhalten mitteilen will? Oder möchtest Du manchmal das Verhalten anderer Hunde besser einschätzen können?
Fr. 14. August 2026, 10 bis 17 Uhr
September / Oktober
Der Tanz an der Leine
In verschiedenen Übungen wird ein Aufbau zur Leinenführigkeit bzw. zur Orientierung am Menschen erklärt und praktiziert. Ebenso steht der sinnvolle und vor allem konstruktive Einsatz von Körpersprache im Fokus des
Workshops.
Di./Mi., 8./9. September 2026
Der Weg zum verbindlichen Rückruf! Die Königsdisziplin?!
Der Hund soll ja nur kommen, wenn ich ihn rufe! Genau, er soll ja nur kommen, wenn er gerufen wird. Aber warum kommen viele Hunde erst auf den zweiten oder dritten Ruf oder nur wenn die Ablenkungslage überschaubar ist. Diese und weitere Fragen sind Inhalt des Workshops.
Do./Fr., 10./11. September 2026
Der zugewandte Hund! Raum für Beziehung und Kommunikation
Blockseminar an sechs Präsenztagen, an drei Doppelterminen nebst Hausaufgaben über drei Monate!
…der Workshop richtet sich an ambitionierte Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen. Die einzelnen Seminarblöcke bauen systematisch aufeinander auf.
Block 1: 13./14. Oktober 2026
Körpersprachliches Longieren
Do./Fr. 15./16. Oktober 2026

