Ein Hund soll ins Haus

Die Anschaffung eines neuen Familienmitglieds sollte wohl überlegt sein, denn im besten Fall begleitet der Hund Dich viele Jahre lang.

Um Dich in der richtigen Entscheidung zu beraten und Dih optimal auf das Zusammenleben vorzubereiten, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Ob Du einen Hund vom Züchter oder vom Tierheim/Tierschutz aussuchst: Ich helfe Dir, für den Einzug alles optimal vorzubereiten, sodass Du den gemeinsamen Alltag sicher meistern und Freude am Zusammenleben mit Deinem Hund hast.

Preis:
60 min. persönliche Beratung
im Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum
Stephanie Lang von Langen 80€

 

Online Beratung 80€

 

0,36 €/km bei Hausbesuch für die An- und Abfahrt

Info und Anmeldung

Tel.: 0178 – 46 23 000

Passen wir zusammen?

Du weißt nicht genau, welcher Hund zu Dir und Deinen Anforderungen passt? Oder Du hast Dir bereits ein neues Familienmitglied ausgesucht und willst genau wissen, ob der Hund Deinen Wünschen gerecht werden kann und Du seinen?

Ich berate Dich gerne persönlich und/oder am Telefon oder ich begleite Dich zum Züchter, ins Tierheim oder zur Pflegestelle.

Preis:
60 min. persönliche Beratung
im Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum
Stephanie Lang von Langen 80€

 

Online Beratung 80€

 

0,36 €/km bei Hausbesuch für die An- und Abfahrt

Info und Anmeldung

Tel.: 0178 – 46 23 000

Der brave Bürohund

Wissenschaftlich ist es schon lange erwiesen: Ein Hund im Büro wirkt ausgleichend, stressmindernd und beruhigend.

Falls Du das Glück hast, Deinen Hund mitbringen zu dürfen oder es zukünftig planst oder Du vielleicht sogar Dein eigener Chef bist, berate ich Dich gerne, wie Du Deinen Hund optimal auf die neue Umgebung vorbereitest.

Preis:
60 min. persönliche Beratung
im Hundekompetenz- und Ausbildungszentrum
Stephanie Lang von Langen 80€

 

Online Beratung 80€

 

0,36 €/km bei Hausbesuch für die An- und Abfahrt

Info und Anmeldung

Tel.: 0178 – 46 23 000

Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Problemhunden

Tierpsychologische Verhaltenssprechstunde

Tierpsychologische Verhaltenssprechstunde und anschließende, ganzheitliche Begleitung durch mich und mein Experten- und Trainerteam

  • Probleme im Alltag oder unberechenbares Verhalten?
  • Aggression oder Unverträglichkeit mit Artgenossen?
  • Traumatisierung oder Angsthund?
  • ADHS oder Hibbelhund?
  • Beißvorfall oder Zerstörungswut?

Gemeinsam mit meinem Team aus Tiermedizinern und Trainern biete ich Dir ein Gesamtpaket aus Analyse, Beratung und Training – damit Du und Dein Hund einen harmonischen Alltag leben könnt.

  Eingehende Fallanalyse:
In der Verhaltenssprechstunde mache ich eine eingehende Anamnese Deines Falles. Wir besprechen die Vorgeschichte Deines Hundes, Alltag und Probleme und Deine Ziele.

  Ganzheitliche Zusammenarbeit mit Expertenteam:
Mit einem Tierarzt, Chiropraktiker, Physiotherapeut oder Experten für Hormonhaushalt oder Ernährung aus meinem Expertenteam werden organische Einflüsse abgeklärt – das kann z.B. die Analyse bestimmter Blutwerte oder eine physiotherapeutische Abklärung sein.

  Engmaschige Begleitung in Training und Alltag:
In einem ganzheitlichen Trainingsplan legen wir die nächsten Schritte fest – und ich vermittle Dir die passende Begleitung durch einen von mir ausgebildeten Trainer oder Trainerin.

  Sorgfältige Fortschritts- und Qualitätssicherung:
Weil wir auf dem gemeinsamen Weg den Erfolg sicherstellen wollen, halte ich mit meinem Team regelmäßige Fallbesprechungen ab.

Dieses Expertenteam steht gemeinsam mit mir für Deinen Erfolg:

Dr. Natalie Dillitzer (Emmering), Fachtierärztin, Tier-Ernährungsberaterin, Futtermedicus
Elisabeth Albescu (Deining), Tierärztin – spezialisiert auf Chiropraktik für Hunde, Katzen, Pferde
Tina Belschack (München), Heilpraktikerin – Physiotherapie für Hunde
Thorsten Bönsch (Greiling bei Bad Tölz), Tierarzt
med. Vet. Anna Draschka Tierärztin, EMSAVM Dentestry, ÖTK Diplom Zahn- und Kieferchirugie Klein- und Heimtiere, Fachkunde in der Computertomographie (München), Zahnheilkunde
med. Vet. Kali Lazzarini (Bristol), (DVM MSc MVM, DipECVN MRCVS) – Spezialistin für Neurologie von Hunden und Katzen
med. Vet. Francois Liebel (Bristol), (DipECVN DVM) – Spezialist für Neurologie von Hunden und Katzen – Special Interest: Geriatrie
Sophie Strodtbeck (Burghaslach), Tierärztin – Ernährung und Verhalten, Hormone und Verhalten
Andrea Wolf (Lenggries), Tierärztin, Bioresonanzverfahren (z.B. Futtermittelallergie)
Axel Rühle (Bad Tölz) Aromatherapeuthisch gestützte Arbeit mit Hunden, Hundetrainer

Leitung:
Stephanie Lang von Langen und ihr Experten- und Trainerteam

 

Preis:
90 Min. Tierpsychologische Verhaltenssprechstunde: 190€

 

Ganzheitliche Abklärung durch Expertenteam: nach Aufwand

Info und Anmeldung

Tel.: 0178 – 46 23 000

Für einen guten Start ins Leben

Online-Welpensprechstunde

Bist du stolzer zukünftiger Welpenbesitzer oder hast du bereits einen kleinen Vierbeiner in deinem Leben? Dann weißt du: Die ersten Monate sind entscheidend für den Grundstein einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung. Um dir und deinem Welpen den bestmöglichen Start zu ermöglichen, biete ich dir in meiner regelmäßigen Online-Sprechstunde umfassende Unterstützung – direkt von der Expertin mit über 20 Jahren Erfahrung im Hundeverhalten und Hundetraining.

Was erwartet dich in der Online-Sprechstunde?

In unseren interaktiven Online-Sessions stehe ich dir persönlich zur Verfügung und beantworte alle Fragen, die rund um den Alltag mit deinem Welpen entstehen. Dabei greife ich auf bewährte Trainingsmethoden und erprobte Praxistipps zurück, die dir helfen, Herausforderungen frühzeitig zu meistern und typische Schwierigkeiten zu vermeiden.

Themenschwerpunkte:

Stubenreinheit:
Erfahre, wie du deinem Welpen schnell und stressfrei beibringst, sein Geschäft an der richtigen Stelle zu verrichten. Ich zeige dir effektive Routinen und klare Signale, die das Training erleichtern.

Alleinebleiben:
Lerne, wie dein Welpe schon frühzeitig positive Erfahrungen macht, wenn er alleine ist. Wir arbeiten daran, dass er entspannt und sicher bleibt, selbst wenn du einmal kurz abwesend bist.

Autofahren:
Sicher und entspannt unterwegs – ich gebe dir wertvolle Tipps, wie du deinen Welpen an das Autofahren gewöhnst und ihm die Angst vor neuen Eindrücken nimmst.

Leinenführigkeit:
Erste Spaziergänge sollen Spaß machen! Hier erkläre ich dir, wie du deinem Welpen beibringst, an lockerer Leine zu laufen und gleichzeitig den Überblick zu behalten.

Sozialisierung:
Die Welt entdecken heißt auch, Kontakte zu knüpfen! Erfahre, wie du deinen Welpen sicher und schrittweise an verschiedene Menschen, Hunde und Umgebungen heranführst, um spätere Unsicherheiten zu vermeiden.

Beißhemmung:
Gerade im Spiel ist es wichtig, dass dein Welpe lernt, sanft mit seiner Zunge und seinen Zähnen umzugehen. Ich vermittle dir effektive Übungen und Tipps, wie das Training gelingt.

Individuelle Alltagstipps:
Neben den genannten Themen biete ich dir weiterführende Ratschläge, wie du alltägliche Herausforderungen meisterst und deinem Welpen ein sicheres, liebevolles Umfeld schaffst.

Flexibilität und Bequemlichkeit – Überall dabei!

Ganz gleich, ob du in der Stadt, auf dem Land oder sogar im Urlaub bist – mein Online-Angebot ermöglicht es dir, von überall teilzunehmen. Die Sprechstunde ist offen für alle, die das Beste für ihren Welpen wollen, unabhängig davon, ob du bereits eine Hundeschule besuchst oder deine Fragen lieber individuell klären möchtest.

Unser Ziel ist es, dass dein Welpe von Anfang an die richtigen Impulse erhält und sich zu einem selbstbewussten, gut sozialisierten Hund entwickelt. Durch die regelmäßigen Online-Sessions schaffen wir eine vertrauensvolle Basis, auf der du und dein Welpe gemeinsam wachsen könnt. Dabei unterstütze ich dich persönlich und helfe dir, Unsicherheiten zu überwinden, sodass ihr beide zu einem eingespielten Team werdet.

Nutze diese einzigartige Gelegenheit und sichere dir deinen Platz in meiner nächsten Online-Sprechstunde. Starte jetzt sorgenfrei in eure gemeinsame Reise und profitiere von meinem langjährigen Know-how – für einen gelungenen Start ins Hundeleben!

Ich freue mich darauf, dich und deinen Welpen kennenzulernen und euch auf diesem spannenden Weg zu begleiten.

Termine:
Mi., 01.10.2025 – 17:30 – 18:30 Uhr
Di., 04.11.2025 – 10 – 11 Uhr
Mo., 01.12.2025 – 18 – 19 Uhr

 

Leitung:
Stephanie Lang von Langen

 

Ort: online per zoom

 

Preis: 45 €

 

max. 10 Teilnehmer*innen

Info und Anmeldung

Tel.: 0178 – 46 23 000